Im Reiter “Einteilungen” wird der Lieferplan aus dem Archiv in einen Lieferplan mit definierten Datumsangaben umgerechnet.
Die Wochenangabe wird auf den ersten Tag der Woche terminiert.
Bei den Angaben von-Woche / bis-Woche gibt es zwei Umrechnungsmethoden:
- Für den Zeitraum Von-Woche/Bis-Woche wird für jede Woche eine Einteilung mit dem Termin Montag der Woche mit der gleichen Menge angelegt.
- Für den Zeitraum Von-Woche/Bis-Woche wird die Menge auf den Montag der ersten Woche gelegt.
Die Einstellung welche Umrechnungsroutine angewandt wird, kann in der GP-Erweiterung im Reiter DFÜ / Abschnitt “Interpretation Bedarfe” mit dem Schalter “einmalig bei mehreren Wochen” vorgenommen werden.
Die Monatseinteilungen aus dem Archiv werden zum 1. des Monats als Einteilung abgespeichert.
Des Weiteren können die Wochen-/Monatsbedarfe wie folgt aufgeteilt werden:
- pro Tag
- pro Woche
Wie die Bedarfe aufgeteilt werden wird im Kundenstamm im Reiter DFÜ / Abschnitt “Interpretation Bedarfe” mit dem Schalter “Aufteilung” definiert.
Der Lieferplan mit definierten Datumsangaben wird im Reiter “Einteilungen” abgespeichert. Der so abgespeicherte Lieferplan wird bei der Funktion Weiterverarbeitung als Lieferplan in den Partnerauftrag übertragen.
Abrufdatum @IAG_HSV5.U_Etldat
Beinhaltet das ermittelte Einteilungsdatum (wie oben beschrieben).
Abrufzeit @IAG_HSV5.U_Etlzet
Beinhaltet den Zeitpunkt der Einteilung. Die Zeitangabe wird grundsätzlich in den Geschäftsprozessen FAB und PAB übertragen. Wird bei einem Geschäftsprozess keine Zeit übermittelt so wird der Standardwert (16:00) eingetragen. Werden zu einem Datum mehrere Einteilungen übermittelt, so wird die Zeitangabe um eine Sekunde erhöht.
Abrufmenge @IAG_HSV5.U_Etlmng
Beinhaltet den Bedarf der Einteilung.
Gesamtbedarf @IAG_HSV5.U_Wgfefz
Beinhaltet den Gesamtbedarf von dem Zeitpunkt “Datum der Nullstellung” bis zum Einteilungsdatum.
Datums-Kz @IAG_HSV5.U_Datkz
Beinhaltet das Kennzeichen das die Herkunft der Einteilung markiert. Kann folgende Ausprägungen beinhalten:
Wert | Bedeutung |
---|---|
T | Tagesbedarf |
W | Wochenbedarf |
M | Monatsbedarf |
Produktionsnr. @IAG_HSV5.U_Prodnr
Beinhaltet die Produktionsnummer. Diese Information wird grundsätzlich mit dem Geschäftsprozess PAB übermittelt.
Referenznr. des Kd @IAG_HSV5.U_Refnrk
Beinhaltet die Referenznummer des Kunden. Diese Information wird grundsätzlich mit dem Geschäftsprozess PAB übermittelt.
Fahrgestellnummer @IAG_HSV5.U_Frgnr
Beinhaltet die Fahrgestellnummer. Diese Information wird grundsätzlich mit dem Geschäftsprozess PAB übermittelt.
Material Handlings Code @IAG_HSV5.U_Mhdcod
Beinhaltet den “Material Handling Code” die der Kunde übermittelt. Diese Information wird grundsätzlich von GM übermittelt.
Kanban @IAG_HSV5.U_Kanban
Beinhaltet die KANBAN-Nummer oder eine ergänzende Sachnummer die der Kunde übermittelt. Diese Information wird grundsätzlich von GM übermittelt.
Änderungsindex @IAG_HSV5.U_Aix
Beinhaltet den Änderungsindex auf Einteilungsebene. Der Änderungsindex auf Einteilungseben wird grundsätzlich nich verwendet.
Änderungs-Kz @IAG_HSV5.U_Aenkz
Sonderspezifikation @IAG_HSV5.U_Sspkt
Beinhaltet eine Spezifikation des Kunden. Diese Information wird grundsätzlich mit dem Geschäftsprozess PAB übermittelt.
Typ/Baumuster @IAG_HSV5.U_Typbm
Beinhaltet den Typ oder Baumuster-Information. Diese Information wird grundsätzlich mit dem Geschäftsprozess PAB übermittelt.
Anlagebenutzer @IAG_HSV5.U_Anlusr
Beinhaltet den Benutzer der die Übertragung verarbeitet hat.
Anlagedatum @IAG_HSV5.U_Anldat
Beinhaltet das Anlagedatum der Einteilung.
Anlagezeit @IAG_HSV5.U_Anlzet
Beinhaltet den Zeitpunkt der Anlage der Einteilung.
Änderungsbenutzer @IAG_HSV5.U_Updusr
Beinhaltet den Benutzer der zu Letzt die Einteilung verarbeitet hat.
Änderungsdatum @IAG_HSV5.U_Upddat
Beinhaltet das Datum bei dem die Einteilung zu Letzt verarbeitet wurde.
Änderungszeit @IAG_HSV5.U_Updzet
Beinhaltet die Zeit bei dem die Einteilung zu Letzt verarbeitet wurde.
Hinterlasse einen Kommentar.