Die Liste “Ware zum Arbeitsplatz” soll ein Arbeitsvorrat für den Lagermitarbeiter sein. Mit dieser Funktion werden nicht nur die Verbrauchsmaterialien betrachtet sondern auch das Packmittelmaterial (Leergut). Die Grundlage dieser Funktion sind die Produktionsabrufe die angefangen sind oder zum Anfangen bereitstehen, mit deren Stücklisten und PM-Definitionen. Mit dieser Funktion werden Materialien nach folgenden Rahmenbedingungen herausgefiltert:

Verbrauchsmaterialien:

  • Das Startdatum des Produktionsabrufauftrages muss >= Tagesdatum sein
  • Der Produktionsabrufauftrag muss den Status >= “2” und < “9” haben (Der Abruf wurde einem Arbeitsplatz zugeordnet und ist noch nicht abgeschlossen)
  • Der zu fertigendem Artikel muss eine Stückliste haben
  • Die Komponenten der Stückliste sind noch nicht in genügender Menge < (STL-Menge * zu produzierende Menge(APR30.U_Arfmng) – Produzierte Menge(APR30.U_Gfrmng) * Losgröße(APR30.U_Batsize) / Loszeit (APR30.U_Battime) auf dem Arbeitsplatz

Falls für einen Produktionsabruf keine passenden MHU im Lager vorhanden sind wird ein Eintrag für den Produktionsabruf ohne MHU-Nummer angezeigt.

Sind mehrere Produktionsabrufe auf einem Arbeitsplatz gleichzeitig in Vorbereitung so mindern bereits bereitgestellte und reservierte MHU für einen Produktionsabruf nicht die benötigte Menge der anderen Produktionsabrufe.

Leergut:

  • Leergut in Abhängigkeit der PM-Definition des Abrufauftrages
  • Das Feld min Bedarf der Wert wir über die Funktion PM-Auflösung in Abhängigkeit mit der noch zu fertigenden Menge (STL-Menge * zu produzierende Menge(APR30.U_Arfmng) – Produzierte Menge(APR30.U_Gfrmng) * Losgröße(APR30.U_Batsize) / Loszeit (APR30.U_Battime).
  • Das Feld max. Bedarf der Wert wir über die Funktion PM-Auflösung in Abhängigkeit mit der noch zu fertigenden Menge (APR30.U_Arfmng – APR30.U_Gfrmng).

Diese Funktion läuft im Hintergrund und wird alle 30 Minuten gestartet.

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Kunden-Support

Kommentar senden