Danach wählt man die Funktion “Scanns Komplett” aus, es erscheint die Eingabemaske:

Diese Funktion wird durch das doppel scannen einer MHU-Nummer ausgelöst.

Das Anzeigefenster stellt nachstehende Informationen zur Verfügung:

MHU-Nummer (@IAG_MHU_MHU0.Code):
Anzeige der MHU-Nummer.

Kennung (@IAG_MHU_MHU0.U_Wahken):
Anzeige ob es sich um ein Einzel-MHU, oder um ein Gebinde handelt.

Status (@IAG_MHU_MHU0.U_Status):
Es wir der Status der MHU angezeigt.

Fehler-KZ (@IAG_MHU_MHU0.U_Flrknz):
Ob das MHU nicht iO-Teile beinhaltet.

Gebinde (@IAG_MHU_MHU0.U_Psinr):
Anzeige des Gebindes in dem das E-MHU sich befindet.

Platzkennung (@IAG_MHU_MHU0.U_Nlgken):
Anzeige der aktuellen Platzkennung.

Lagerort (@IAG_MHU_MHU0.U_Nlgort):
Anzeige des Lagerortes dem der Platz zugeordnet ist.

Platznummer (@IAG_MHU_MHU0.U_Nlgplz):
Anzeige der aktuellen Platznummer.

Inhalt (@IAG_MHU_MHU0.U_Psinh):
E wir der aktuelle inhalt des MHU angezeigt.

Artikel / Index / Beschreibung (@IAG_MHU_MHU0.U_Itemcode /.U_Aix / U_Itemname);
Anzeige des Inhaltes der MHU.

Leergut / Beschreibung (@IAG_MHU_MHU0.U_Litemcode /.U_LItemname):
Anzeige des Leergutes.

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Kunden-Support

Kommentar senden