Mit der Funktion “Hinzufügen” werden MHU’s erstellt. Das erstellen der MHU’s ist grundsätzlich von der Herkunft Abhängig:
- Wareneingang
- Produktion
- Umverpackung
- ohne Herkunft
1.Wareneingang
Beim We gibt es zwei unterschiedliche Arten wie der WE vollzogen wird:
- WE über B1: Im Feld “Wareneingangsnummer” werden in der Auswahl liste offene WE aus B1 angezeigt. Im Feld “WE-LS Nummer” derden die Position aus dem B1-WE angezeigt.
- WE über ATM-WE
Ist das ATM-WE-Modul aktiv dann auch den WE über dieses Modul anbieten.
Die Eingaben sollen in folgender Reihenfolge durchgeführt werden:
- Wareneingangsnummer
- WE-LS Nummer
- Leergut
- MHU-Inhalt
- aktueller Platz
Um die Eingabe zu erleichtern werden Auswahl wie folgt vorbereitet:
WE über B1
Wareneingangsnummer: Es werden nur offene Wareneingänge aus B1 angeboten. Bei den offenen WE werden nur die Angezeigt die nicht voll verpackt sind. Dafür müssen zuerst die WE-Positionen überprüft werden. Ein WE-Position ist fertig verpackt wenn die Summe “verpackte Menge” alle MHU’s zu dieser Position gleich der LS-Menge ist.
WE-LS-Nummer: Es werden nur WE-Positionen zu einem WE zur Auswahl angeboten. Es werden nur nicht fertig verpackte Positionen angeboten. Ein WE-Position ist fertig verpackt wenn die Summe “verpackte Menge” alle MHU’s zu dieser Position gleich der LS-Menge ist.
WE über ATM
Wareneingangsnummer: Es werden nur noch nicht freigegebene WE zur Auswahl angeboten.
WE-LS-Nummer: Es werden nur WE-Positionen angeboten die keine Verpackungsdefinitionen haben.
Mit der Eingabe der WE-LS Nummer ist der zu verpackende Artikel bekannt.
Folgende Prüfungen müssen durchgeführt werden:
- ob der zu verpackende Artikel mit dem Artikel in der WE-LS übereinstimmt
- Übersteigt die Summe aller Packstückinhalte die LS-Menge.
- der Platz muss gefüllt sein und es soll ein WE-Platz sein.
2.Produktion
In der Produktion haben wir drei unterschiedliche Vorgehensweise:
- B1 Produktion
- beas Produktion
- ATM Produktion
1. B1-Produktion
Produktionsabruf Nummer: Es werden nur Produktionsaufträge (OWOR) angezeigt bei denen der Status “Freigegeben” (OWOR.Status = “R”) ist und nich voll verpackt ist. Die Vergleichsmenge ist OWOR.cmpltqty)
Pr-Nummer: bleibt leer
2. beas-Produktion
Produktionsabruf Nummer: Es werden nur offene Fertigungsaufträge (beas_fthaup/beldnr_id) aus beas zur Auswahl angeboten (beas_fthaup/status_id=“O”)
Pr-Nummer: Es werden die Fertigungspositionen (beas-ftpos) die noch nicht vollständig verpackt sind zur Auswahl angeboten. Zum vergleich wir das Feld beas_ftpos.gel_menge. Abgespeichert wird die beas_ftpos.beloos_id.
3. ATM-Produktion
Produktionsabruf Nummer: Es werden alle offene Produktionsabrufe (IAG_APR00) angeboten die nicht vollständig verpackt sind (alle Positionen prüfen ob sie vollständig verpackt sind und den Kopfstatus dynamisch daraus ableiten)
Pr-Nummer: Es werden nur die Produktionsabrufpositionen (IAG_APR30.U_Prodnum) die nicht vollständig verpackt ist, Die Vergleichsmenge ist IAG_APR30.U_Gfrmng.
3. Umverpackung
Herkunft PS: es werden alle MHU’s angeboten die den Status “Freigabe” haben angeboten. Beim Hinzufügen werden alle Felder aus Dem Reiter “Zuordnung” vererbt.
4. Sonstiges
Es bleiben alle Felder im Reiter “Zuordnung” leer.
Hinterlasse einen Kommentar.