DFÜ Regelsatz @IAG_ATM_BPE0.U_Erscod
Beinhaltet den für diesen Kunden gültigen Regelsatz. Der Regelsatz wird grundsätzlich für die Steuerung der Verarbeitung von DFÜ-Nachrichten verwendet.

Lieferanten-ID extern @IAG_ATM_BPE0.U_Liid
Beinhaltet die Lieferanten-Kennung die der Kunde dem Lieferanten vergibt. Diese Angabe ist einer der wichtigsten für die Kommunikation mit dem Kunden. Diese Nummer wird mit den DFÜ-Daten übermittelt.

ODETTE-ID Empfänger @IAG_ATM_BPE0.U_Oidrec
Beinhaltet die ODETTE-ID des Empfängers. Diese Nummer wird in der Kommunikation mit EDIFACT benötigt.

Kunden-ID extern @IAG_ATM_BPE0.U_Kdid
Beinhaltet die Kunden-ID die der Lieferant dem Kunden vergibt. Sie ist für die DFÜ-Kommunikation wichtig.

ODETE-ID Sender @IAG_ATM_BPE0.U_Oidsen
Beinhaltet die ODETTE-ID des Senders. Diese Nummer wird bei der Kommunikation mit EDIFACT benötigt.

Bedarfe

Verarbeitung Lieferabruf @IAG_ATM_BPE0.U_Alabat
Beinhaltet ein Kennzeichen mit dem bestimmt werden kann, ob eine automatische Weiterverarbeitung eines LAB bis zum Partnerauftrag durchgeführt wird, oder nur durch manuelles starten der Weiterverarbeitung stattfinden soll. Folgende Ausprägungen sind möglich:

Wert Bedeutung Beschreibung
a automatisch die Weiterverarbeitung wird für den Kunden automatisch gestartet
m manuell die Weiterverarbeitung wird für den Kunden manuell gestartet

Verarbeitung Feinabruf @IAG_ATM_BPE0.U_Afabat
Beinhaltet ein Kennzeichen mit dem bestimmt werden kann, ob eine automatische Weiterverarbeitung eines FAB bis zum Partnerauftrag durchgeführt wird, oder nur durch manuelles starten der Weiterverarbeitung stattfinden soll. Folgende Ausprägungen sind möglich:

Wert Bedeutung Beschreibung
a automatisch die Weiterverarbeitung wird für den Kunden automatisch gestartet
m manuell die Weiterverarbeitung wird für den Kunden manuell gestartet

Verarbeitung prod.sync. Abrufe @IAG_ATM_BPE0.U_Apabat
Beinhaltet ein Kennzeichen mit dem bestimmt werden kann, ob eine automatische Weiterverarbeitung eines PAB bis zum Partnerauftrag durchgeführt wird, oder nur durch manuelles starten der Weiterverarbeitung stattfinden soll. Folgende Ausprägungen sind möglich:

Wert Bedeutung Beschreibung
a automatisch die Weiterverarbeitung wird für den Kunden automatisch gestartet
m manuell die Weiterverarbeitung wird für den Kunden manuell gestartet

Vergleich Historie/Auftrag @IAG_ATM_BPE0.U_Vrglha
Beinhaltet ein Kennzeichen für die Steuerung der Vergleichsschlüssel bei der Suche nach dem richtigen Partnerauftrag bei der Funktion Weiterverarbeitung Historie. Folgende Ausprägungen sind möglich:

Wert Bedeutung Beschreibung
01 mit allen Schlüsseln Vergleich mittels Schlüsselfelder FSN,WRK,ABL,ABS,AIX
02 ohne AI Vergleich mittels Schlüsselfelder FSN,WRK,ABL,ABS
03 ohne ABS Vergleich mittels Schlüsselfelder FSN,WRK,ABL,AIX
04 ohne ABS und AI Vergleich mittels Schlüsselfelder FSN,WRK,ABL

Interpretation Bedarfe

einmalig bei mehreren Wochen @IAG_ATM_BPE0.U_Wovobi
Mit diesem Feld wird die Verarbeitung der Wochenbedarfe bei den LAB gesteuert. Folgende Ausprägungen sind möglich:

Wert Bedeutung Beschreibung
J Ja der Wochenbedarf wird nur als ein einzelner Bedarf wahrgenommen
N Nein der Wochenbedarf wird für jede Woche im Zeitraum wiederholt

Aufteilung @IAG_ATM_BPE0.U_Teilng
Hierüber ist es möglich den Wochen-/Monatsbedarf in einzelne Bedarf aufzuteilen. Folgende Ausprägungen sind möglich:

Wert Bedeutung Beschreibung
N None es wird keine Aufteilung vorgenommen
D Daily der Bedarf (Wochen-/Monatsbedarf) wird auf die Werkstage im Zeitraum aufgeteilt
W Weekly der Bedarf wird auf die Wochen im Zeitraum aufgeteilt

Referenz-Geschäftspartner

Lieferschein/Transport @IAG_ATM_BPE0.U_Ldfrgp
Beinhaltet die Kunden-ID bei dem die LST-DFÜ-Nummer hochgezählt wird.

Rechnung @IAG_ATM_BPE0.U_Rdfrgp
Beinhaltet die Kunden-ID bei dem die RNG-DFÜ-Nummer hochgezählt wird.

Gutschriften

Anzeigemodus @IAG_ATM_BPE0.U_Gutanz
Mit diesem Schalter kann gesteuert werden, mit welchen Wert bei der Verarbeitung einer Gutschrift das Feld “Kundenref. Nr” im Rechnungsbeleg gefüllt werden soll. Folgende Optionen sind möglich:

Wert Bedeutung Beschreibung
1 GUT Anz eine GUT-Übertragung hat eine “Gutschriftsanzeigenummer”. Diese Nummer ist für alle Rechnungen einer Gutschrift gültig
2 ext. RNG für jeden Lieferschein (Rechnung) vergibt der Kunde eine Rechnungsnummer
3 DFÜ Nr jede Datenübertragung hat eine Nummer. Diese ist dann für alle Rechnungen einer Übertragung gleich

Packmittelkonten

Externe Lieferanten-ID @IAG_ATM_BPE0.U_Paesid
Beinhaltet die Kennzeichnung des Kunden für die zusammenfassende Lieferanten-ID, über die die Packmittelkonten gemeldet werden. Das bedeutet, dass die Lieferanten-ID je Werk unterschiedlich sein kann, aber für den PM-Kontenausgleich für den Konzern nur eine Lieferanten-ID gültig ist.

Lieferschein/Transport

EDL-ID @IAG_ATM_BPE0.U_Edlid
Beinhaltet die Kennung des EDL’s.

Transformation @IAG_ATM_BPE0.U_Tfmdnt
Mit diesem Schalter kann gesteuert werden ob der Wareneingang (LST) gleichzeitig auch als Warenausgang Vorgang 36 verarbeitet wird. Kann folgende Ausprägungen haben:

Wert Bedeutung Beschreibung
y yes aus dem WE (LST) wird automatisch ein WA (LST 36) erzeugt
n no es wird kein WA (LST 36) erzeugt

Alternative IDs

Lieferant: Lieferschein/Transport @IAG_ATM_BPE0.U_Ldflst
Beinhaltet die externe Lieferanten-ID die für die LST-DFÜ verwendet werden soll. Diese kann von der ext. Lieferanten-ID aus den LAB abweichen.

Lieferant: Rechnung @IAG_ATM_BPE0.U_Ldfrng
Beinhaltet die externe Lieferanten-ID die für die RNG-DFÜ verwendet werden soll. Diese kann von der ext. Lieferanten-ID aus den LAB abweichen.

Kunde: Lieferschein/Transport @IAG_ATM_BPE0.U_Kdflst
Beinhaltet die externe Kunden-ID für die LST-DFÜ.

Kunde: Rechnung @IAG_ATM_BPE0.U_Kdfrng
Beinhaltet die externe Kunden-ID für die RNG-DFÜ.

Normen

Die obere Liste enthält die dem Geschäftspartner zugeteilten Normen.

Geschäftsprozess @IAG_ATM_BPE3.U_Gpr
Geschäftsprozess der erlaubt werden soll.

Vergabeinstitut @IAG_ATM_BPE3.U_Vrgins
Beinhaltet das Vergabeinstitut/Herausgeber der Norm.

Norm @IAG_ATM_BPE3.U_Dfunrm
Beinhaltet die jeweilige Norm. zum Geschäftsprozess.

EDIFACT Freigabe @IAG_ATM_BPE3.U_Edifactr
Beinhaltet die EDIFACT-Freigabe. Muss nur angegeben sein wenn es sich um eine EDIFACT-Norm mit ausgehenden Daten handelt. Bei eingehenden Daten wird die Freigabe automatisch erkannt.

ANSI Freigabe @IAG_ATM_BPE3.U_Ansir
Beinhaltet die ANSI-Freigabe. Muss nur angegeben sein wenn es sich um eine ANSI-Norm mit ausgehenden Daten handelt. Bei eingehenden Daten wird die Freigabe automatisch erkannt.

Neue externe Übertragungsnummer @IAG_ATM_BPE3.U_Dfnren
Beinhaltet die letzte erhaltene und vom Kunden vergebene DFÜ-Nummer.

Alte externe Übertragungsnummer @IAG_ATM_BPE3.U_Dfnrea
Beinhaltet die vorletzte erhaltene und vom Kunden vergebene DFÜ-Nummer

Übertragungsdatum extern @IAG_ATM_BPE3.U_Utdate
Beinhaltet das letzte Übertragungsdatum des Kunden.

Satzform @IAG_ATM_BPE3.U_Saform
Fix oder Variabel

Exportpfad @IAG_ATM_BPE3.U_Expdf
Beinhaltet den Pfad zum Ordner in den ausgehende Dateien abgelegt werden sollen. Es ist auch möglich mehrere Pfade durch Semikolon getrennt einzutragen. Es wird dann pro Pfad eine Datei erstellt.

Wartepfad @IAG_ATM_BPE3.U_Waitpath

Dateiname @IAG_ATM_BPE3.U_Filename
Ist ein Dateiname angegbene wird dieser dem automatisch erzeugten vorangestellt.

Spediteure

In der unteren Liste werden die Spediteur-Nummern in Abhängigkeit vom Kunden hinterlegt.

Spediteur @IAG_ATM_BPR4.U_Forwarder
Beinhaltet die Geschäftspartner-ID des Spediteurs.

Transportpartnernummer @IAG_ATM_BPR4.U_Number
Beinhaltet die Spediteur-Nummer die der Kunde zugeordnet hat.

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Kunden-Support

Kommentar senden