Der Menüpunkt “MHU aus PR” ist ein Erzeugungsassistent (Wizard) mit 5 Seiten. Mit diesem Assistenten werden nur MHU’s im Produktionsbereich erzeugt.
Auf der 1. Seite werden allgemeine Informationen abgefragt:
Platz:
Es werden nur PR-Plätze (W) zur Auswahl angeboten. Dabei werden nur Plätze mit aktiven Produktionsaufträgen angeboten.
Art:
Folgende Ausprägungen sind möglich:
Wert | Bedeutung | Beschreibung |
---|---|---|
B | B1 Standard | B1-Produktuin |
A | Automotive-One | ATM-ATM-Produktion |
E | beas | beas-fertigung |
Gebinde:
Besteht die zu erzeugenden MHU auf einem Gebinde. Folgende Ausprägungen sind möglich:
Wert | Bedeutung | Beschreibung |
---|---|---|
Y | Ja | Es werden nicht nur einzel-MHU erzeugt sonder auch die Palette |
N | Nein | Es werden nur einzel-MHU (KLT) erzeugt. Das bedeutet die Seite 3 fällt weg |
Auf der Seite 2 wird die Produktionsauftrag in Abhängigkeit der “Art” bestimmt:
Der Produktionsauftrag ist eigentlich durch den Platz eindeutig bestimmt. Auf dem Platz kann immer nur ein Auftrag aktiv sein.
Auf der Seite 3 werden Angaben zum Gebinde gemacht. Dies Seite kommt nur wen ein Gebinde gewünscht wird:
Auf der Seite 4 werden Angaben zum einzel MHU gemacht:
Mit dem Erzeugung der neuen Packstücke müssen die MHU der STL reduziert werden (kleinste MHU-Nummer zuerst) Die MHU’s müssen dem Arbeitsplatz zugeordnet sein. Keine Bestandsbuchung. Bei zu wenig Material, keine neuen MHU’s und Fehlermeldung. Bitte nicht die neuen Reiter vergessen.
Auf der Seite 5 wird das Ergebniss der Erzeugung angezeigt und die Entscheidung ob die MHU-Labels für die gerade erzeugten MHU’s gedruckt werden solll:
Hinterlasse einen Kommentar.