Im Reiter “Adressen” werden die übermittelten Adress-Segmente (NAD) auf Kopfeben von ORDERS und ORDCHG Dateien abgespeichert und angezeigt.
Grundlage dafür ist die LUCID D:01B Guideline für ORDERS u. ORDCHG
Andere EDIFACT Nachrichtentypen werden aktuell nicht ausgelesen.
Adresse 2 (@IAG_HSV2.U_Address2):
Beinhaltet den Firmennamen (Teil 1)
Adresse 3 (@IAG_HSV2.U_Address3):
Beinhaltet den Firmennamen (Teil 2)
Straße (@IAG_HSV2.U_Street):
Beinhaltet die Straße (Teil 1 und 2).
Block (@IAG_HSV2.U_Block):
Wird aktuell nicht ausgelesen.
Stadt (@IAG_HSV2.U_City):
Beinhaltet die Stadt.
PLZ (@IAG_HSV2.U_Zipcode):
Beinhaltet die PLZ.
Bezirk (@IAG_HSV2.U_County):
Wird aktuell nicht ausgelesen.
Bundesland (@IAG_HSV2.U_State):
Beinhaltet den Staat/Bundesland.
Land (@IAG_HSV2.U_Country):
Beinhaltet das Land
Hausnummer (@IAG_HSV2.U_Streetno):
Beinhaltet aktuell den Adresscode aus 3035 (Party function code qualifier)
Gebäude (@IAG_HSV2.U_Building):
Beinhaltet aktuell die ID aus C082-3039 (Party identifier)
Hinterlasse einen Kommentar.