Die Neuanlage einer Partnerbestellung erreich man über das Hauptmenü:
Einkauf - Automotive - Bedarfe - Partnerbestellung
in dem man auf “Partnerbestellung” klickt (1)
Der geöffnete Beleg steht im “Suchmodus” (siehe rote Pfeile unten).
Um in den Hinzufügemodus zu wechseln, wird nun das Icon “hinzufügen” (2) angeklickt.
Der geöffnete Beleg steht jetzt im Hinzufügemodus” (siehe rote Pfeile) und ist jetzt bereit für die Aufnahme der Werte.
Die Reihenfolge der Angaben der einzelnen Werten ist irrelevant.
Die minimalen Felder die mit Werten versehen werden soll sind die mit 1- 5 gekennzeichnet:
Lieferant (1): die Lieferanten-ID kann direkt eintragen werden oder über die Auswahlliste aus dem Lieferantenstamm gezogen werden. Die eingetragene Geschäftspartner-ID muss ein Lieferant sein und im Geschäftspartnerstamm vorhanden sein. Nach dem erfolgreichen Eintrag, springt man mit “TAB” weiter, wird der Wert auch in das Feld Name (2) eingetragen.
Name (2): der Lieferantenname kann direkt eingetragen werden oder über die Auswahlliste aus dem Lieferantenstamm gezogen werden. Nach dem erfolgreichen Eintrag, springt man mit “TAB” weiter, wird der Wert auch in das Feld Lieferant (1) eingetragen.
Artikel (3): die Artikel-ID kann direkt eintragen werden oder über die Auswahlliste aus dem Artikelstamm gezogen werden. Die eingetragene Artikel-ID muss ein Artikel sein und im Artikelstamm vorhanden sein. Nach dem erfolgreichen Eintrag, springt man mit “TAB” weiter, wird der Wert auch in das Feld Artikel-Bez. (4) eingetragen.
Artikel-Bez. (4): die Artikelbezeichnung kann direkt eingetragen werden oder über die Auswahlliste aus dem Artikelstamm gezogen werden. Nach dem erfolgreichen Eintrag, springt man mit “TAB” weiter, wird der Wert auch in das Feld Artikel (3) eingetragen.
Fremdschnr. (5): Die Artikelnummer mit der beim Lieferanten bestellt wird.
p(banner tip). Die Packmitteldefinition bitte nicht vergessen anzulegen.
Hinterlasse einen Kommentar.