Bei der Funktion “Freigabe” werden Plausibilitätsprüfungen durchgeführt. Nach Bestehen aller Prüfungen werden verschiedene Aktionen durchgeführt und der Warenausgang gesperrt, sodass keine Manipulationen mehr möglich sind.

Plausibilitätsprüfungen

Bestandsprüfung

Es wird pro Lieferscheinposition geprüft ob genügend Bestand auf dem jeweiligen Versandlagerort vorhanden ist.

Chargenprüfung

Bei allen Lieferscheinpositionen mit chargengeführten Artikeln wird geprüft ob die Lieferscheinmenge mit der Summe aller zugeordneten Chargen zu diesem Lieferschein übereinstimmt.

Prüfung verpackte Menge

Es wird geprüft ob die verpackte Menge mit der Lieferscheinmenge übereinstimmt. Diese Prüfung kann pro Lieferscheinposition deaktiviert werden.

Prüfung Zuordnung von MHU

Es wird geprüft ob die Zuordnung von Packstücken zu MHU vollständig ist. Diese Prüfung kann zentral in der Konfiguration eingestellt werden.

Aktionen

Die Preisermittlung wird durchgeführt

Die Auswertung der Zuschläge wird durchgeführt (Zuschläge)

Die automatische Anlage von Texten wird durchgeführt

  • Referenztexte aus dem Wareneingang für verknüpfte MHU werden auf Kopfebene zum Zweck der Anzeige im Warenbegleitschein angelegt. Für jede Referenz wird nur einmalig ein Text erstellt, auch wenn diese über mehrere MHU verknüpft ist. Der Referenztext enthält die im Warenausgang tatsächlich verwendete Menge. Voraussetzung für die korrekte Ausführung ist, dass die MHU auf dem Weg vom Wareneingang zum Warenausgang in Bezug auf die Lieferantenreferenz nicht gemischt wurden.

Die Berechnung der GP-Bewertung wird durchgeführt (Bewertungen)

Der Versandstatus wird auf “Freigabe” gesetzt

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Kunden-Support

Kommentar senden