Diese Steuerelemente der Ansichtenkonfiguration zeigen jeweils einen Wert aus der einen der Ansicht zu Grunde liegenden Datentabelle.
Alle Steuerelemente dieser Gruppe haben zusätzlich zu den hier aufgeführten speziellen Eigenschaften die gemeinsamen Eigenschaften aller Ansichten-Steuerelemente.
Datum-Zeit
Dieses Steuerelement zeigt einen Datum-Zeitwert an.
Eigenschaft | Erklärung |
---|---|
Datum-Zeit | |
Anzeigeart | Wählen Sie aus, ob für eine wiederholende Datum-Zeit-Datenspalte der Datum-Zeit-Wert, ein Wiederhol-Bild oder der Wiederholungstext angezeigt wird. |
Datum-Zeit Komponente | Wählen Sie aus, welche Komponente der Datum-Zeit-Datenspalte angezeigt und für die Sortierung verwendet wird. Über das Anzeigeformat kann dann diese Komponente noch spezifisch formatiert werden, die Sortierung bezieht sich jedoch immer auf diese Komponente. Wenn Sie keine Komponente auswählen, wird der Datum-Zeit-Wert komplett verwendet. |
Kopfzeilenfilter | Wählen Sie aus, ob für den Kopfzeilenfilter ein Kalender oder zwei Eingabefelder zur Eingabe des Zeitbereichs verwendet werden. |
E-Mail-Adresse
Dieses Spalte ermöglicht es, je nach Konfiguration einen Datensatz in Relation zu erstellen, oder eine E-Mail in einem E-Mail-Programm zu erstellen.
Eigenschaft | Erklärung |
---|---|
Hyperlink | |
E-Mail erstellen | Wählen Sie aus, ob das Feld als Hyperlink angezeigt wird, um eine E-Mail in einem externen E-Mail-Programm oder innerhalb der Anwendung zu erstellen. |
Ausführbar für | Wählen Sie die Rollen oder Benutzer, die einen Datensatz in Relation erstellen dürfen. Wenn Sie nichts wählen, dürfen dies grundsätzlich alle Benutzer. |
Datensatz erstellen in | Wählen Sie aus, ob der neue Datensatz in einem Dialog oder einem neuen Tab erstellt wird. |
Datentabelle | Wählen Sie die Datentabelle aus, in welcher der neue Datensatz angelegt wird. |
Maske | Wählen Sie aus, welche Maske zum Erstellen des neuen Datensatzes verwendet wird. Sie können auch eine Seite wählen, die als Parameterquelle ‘Datensatz’ verwendet. |
Relationsdefinition | Wählen Sie die Relationsdefinition aus, über die der neue Datensatz mit den in der Ansicht gewählten Datensätzen in Relation gebracht wird. |
Feldinhalt übertragen | Wählen Sie eine Spalte der Zieldatentabelle, in welche der Inhalt dieses Feldes übertragen wird. |
HTML-Text
Dieses Steuerelement zeigt den extrahierten Text aus einer HTML-Datenspalte an.
Eigenschaft | Erklärung |
---|---|
Steuerelement-spezifisch | |
Länge | Maximale Länge des extrahierten Textes. Verwenden sie den Wert 0, um den Text immer vollständig anzuzeigen. |
Kontrollkästchen
Dieses Steuerelement zeigt ein Kontrollkästchen an.
Eigenschaft | Erklärung |
---|---|
Kontrollkästchen | |
Ausgewählt | Geben Sie an, was ein ausgewähltes Kontrollkästchen inhaltlich bedeutet. Dieser Text wird im Kopfzeilenfilter zur Auswahl angezeigt. |
Nicht ausgewählt | Geben Sie an, was ein nicht ausgewähltes Kontrollkästchen inhaltlich bedeutet. Dieser Text wird im Kopfzeilenfilter zur Auswahl angezeigt. |
Telefon
Diese Spalte ermöglicht es, sofern das dafür notwendige CTI-Protokoll in den Anwendungseinstellungen konfiguriert ist, die Telefonnummer direkt zu wählen. Unabhängig davon kann ein Datensatz in Relation erstellt werden.
Eigenschaft | Erklärung |
---|---|
Datensatz in Relation erstellen | |
Anruf erstellen | Wählen Sie aus, ob beim Anklicken der Telefonnummer ein Datensatz in Relation erstellt wird. |
Ausführbar für | Wählen Sie die Rollen oder Benutzer, die einen Datensatz in Relation erstellen dürfen. Wenn Sie nichts wählen, dürfen dies grundsätzlich alle Benutzer. |
Datensatz erstellen in | Wählen Sie aus, ob der neue Datensatz in einem Dialog oder einem neuen Tab erstellt wird. |
Datentabelle | Wählen Sie die Datentabelle aus, in welcher der neue Datensatz angelegt wird. |
Maske | Wählen Sie aus, welche Maske zum Erstellen des neuen Datensatzes verwendet wird. Sie können auch eine Seite wählen, die als Parameterquelle ‘Datensatz’ verwendet. |
Relationsdefinition | Wählen Sie die Relationsdefinition aus, über die der neue Datensatz mit den in der Ansicht gewählten Datensätzen in Relation gebracht wird. |
Feldinhalt übertragen | Wählen Sie eine Spalte der Zieldatentabelle, in welche der Inhalt dieses Feldes übertragen wird. |
Text
Dieses Steuerelement zeigt einen Text oder Zahlwert an. Es hat keine speziellen Eigenschaften.