Eine Übersicht über den Workflow finden Sie in folgendem Link: invoiceLight Workflow
Der Standardprozess hat folgenden Ablauf:
- Die Eingangsrechnung wird automatisch aus einem Scan Laufwerk oder manuell in einen Ordner in ELO importiert
- Der Rechnungsworkflow für die Freigabe wird (ohne Formular) durch den Nutzer mittels eines Buttons oder automatisiert (bei aus dem Scan Laufwerk importierten Belegen) gestartet.
- Die Konfigurierten Freigabeszenarien werden durchgeführt und der Nutzer hat die Möglichkeit weitere Freigabeschritte hinzuzufügen.
- Bei Ablehnen der Freigabe wir der Beleg zurück an die Buchhaltung gegeben, damit diese das weitere Vorgehen einleiten kann. (Ende des Prozesses)
- Bei erfolgreicher Freigabe wird der Beleg mit einem Formular zurück an die Buchhaltung gegeben.
- Die Buchhaltung nimmt die Buchung der Eingangsrechnung manuell in SAP vor.
- Die Buchhaltung verknüpft über das ELO Formular die Rechnung (Auswahlfelder) mit dem ELO Dokument.
- Im Hintergrund wird nun die Zuordnung vervollständigt und weitere Verschlagwortungsinformationen zum ELO Dokument hinzugefügt.
- Im Hintergrund wird das ELO Dokument nun in die gewohnte Ablagestruktur (Siehe Standardablagepfade) verschoben. (Ende des Prozesses)
Hinterlasse einen Kommentar.