Im Reiter FZ(Fortschrittszahlen) werden alle Relevanten Daten die Einfluss auf den Lieferplan haben abgespeichert.
Eingangsfortschrittszahl (@IAG_RAT0.U_Efz):
Beinhaltet die Eingangsfortschrittszahl(EFZ) die grundsätzlich mit dem LAB per DFÜ übertragen wird. Die EFZ ist die Summe aller vereinnahmten Lieferung beim Kunden von dem Zeitpunkt der Nullstellung bis zu Abgrenzdatum (Datum der letzten Lieferung).
Versandfortschrittszahl (@IAG_RAT0.U_VFZ):
Beinhaltet die Versandfortschrittszahl(VFZ) die grundsätzlich mit jedem ATM-Warenausgang erhöht wird. Die VFZ ist die Summe aller Lieferungen von dem Zeitpunkt der Nullstellung bis zum aktuellen Zeitpunkt.
Rückstand (@IAG_RAT0.U_Rst):
Beinhaltet den Rückstand der grundsätzlich im LAB per DFÜ übermittelt wird.
Sofortbedarf (@IAG_RAT0.U_Sst):
Beinhaltet den Sofortbedarf der grundsätzlich mit einem LAB per DFÜ übermittelt wird.
offener Warenausgang (@IAG_RAT0.U_Ofrwas):
beinhaltet die Summe aller noch offenen(Warenausgangsstatus kleiner 07-Lieferschein erzeugt) Warenausgänge.
Abgrenzdatum (@IAG_RAT0.U_Agrdat):
Beinhaltet das Datum des letzten Wareneingangs beim Kunden. diese Datum wird auch noch Abgrenzdatum genannt, da es die Vergangenheit und die Zukunft trennt. Grundsätzlich werden die Bedarfe im Lieferplan nur in der Zukunft übermittelt.
Vergleichseingangs-FZ (@IAG_RAT0.U_Vrgefz):
Beinhaltet die EFZ des letzten LAB’s. Ist der Startpunkt für die Ermittlung der “Gesamt Bedarf alt”
Vergleichsdatum zu Vrgefz (@IAG_RAT0.U_Vrgdat):
Beinhaltet das Abgrenzdatum des letzten LAB’s.
Vergleichszeitraum in K-Tagen (@IAG_RAT0.U_Vrgzrm):
For future use.
Datum der Nullstellung (@IAG_RAT0.U_Nstdat):
Beinhaltet das Datum der Nullstellung, wird grundsätzlich vom LAB per DFÜ übermittelt.
Vergleichs-Rückstand (@IAG_RAT0.U_Vrgrst):
Beinhaltet den Rückstand des letzten LAB’s.
Vergleichs-Sofortbedarf (@IAG_RAT0.U_Vrgsst):
Beinhaltet den Sofortbedarf des letzten LAB’s.
Abgrenzzeit (@IAG_RAT0.U_Argzet):
Beinhaltet den Zeitpunkt bei dem die Berechnung des mrp stattgefunden hat. Diese Feld ist nur gefüllt wen die Bedarfe aus dem mrp stammen zB bei Beistellpartnerauftrag.
letztes Lieferdatum (@IAG_RAT0.U_Lzlidt):
Beinhaltet das Lieferdatum der letzten Warenausgangs.
Letzte Lieferzeit (@IAG_RAT0.U_Ltlizt):
Beinhaltet den Zeitpunkt der Erstellung der Belege im atm-Warenausgang.
Letzte Lieferscheinnummer (@IAG_RAT0.U_Lzlsnr):
Beinhaltet die letzte Lieferscheinnummer.
Erwartete Eingangsfortschrittszahl (@IAG_RAT0.U_Erwefz):
Beinhaltet die zu erwartende EFZ mit der letzten Lieferung.
Hinterlasse einen Kommentar.