Mit dieser Funktion werden die Verpackungseinheiten (MHU’s) aus der Produktion gefüllt. Es wird die W-Nummer (Arbeitsplatz) gescannt, in dem Feld Eingabe wird die zu fertigzumeldende Menge eingetragen und auf die Funktion “Eingang” gedrückt.

Folgende unterschiedliche Aktionen können bei dem Eintrag eine Menge in das entsprechende Feld automatisch gestartet werden:

  • ist noch kein Packstück angefangen (in dem nächsten freiem Packstück(Druck-Kz leer und Packstückinhalt leer), wird die Menge in das nächst folgende leeres Packstück gebucht. Wird die Funktion “E-fertig” aufgerufen, wird zuerst ein MHU angelegt, so wird ein neues Label mit der (“E”-Nummer, und Artikelnummer) gedruckt. Der Rückmelder muss dieses MHU-Label an das Packstück anbringen. Die Menge als Lagerzugang gebucht. Bei dem Packstück wird ein Bewegungssatz abgespeichert.
  • die Menge wird dem aktuellen Packstück (Druck-KZ leer und Packstückinhalt > Null) addiert. Des Weiteren wird ein Bewegungssatz abgespeichert.
  • scannen der W-Nummer und durch drücken der Funktion “B-Fertig” wird ein MHU angelegt und ein Gebindelabel (“B”-Label) gedruck. Das Packstück bekommt ein Bewegungssatz, Druck-Kz wird gesetzt und das PS-Inhalt bekommt die gesamt Menge der Palette.

Mit jeder Material Zubuchung wird auch ein Wareneingang in das jeweilige Lager (steht im Barcode von den “W”-Nummer verschlüsselt).
Im Packstück wird im Lagerplatz die “W”-Nummer abgespeichert.

Mit jeder Material “Zugang” wird laut der Stückliste die Verbrauchsmaterialien aus den bereitgestellten Packstücken (nach FiFo abgebucht bis das Packstück leer ist und danach von dem nächsten bereitgestelltem Packstück)) abgebucht, auch der Lagerbestand wird reduziert. Ist kein bereitgestelltes Material mehr vorhanden eine Meldung bringen “Kein Bereitgestelltes Material vorhanden, ignorieren?” Ja, Nein. Bei Nein wird der “Zugang” abgebrochen. Bei Ja wird der Zugang gebucht und der Abgang ignoriert.

Ist der Produktionsabrufauftrag mit einer WA-Position verknüpft so wird kein Packstück bei dem Produktionsabruf erstellt, sonder das Packstück ist bei der WA-Position generiert. Dabei wird der VDA-WAH gleich gedruckt. Das Packstück bekommt kein eigenes PS-Label.

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Kunden-Support

Kommentar senden