LASTUPDATE Bitte ziehen Sie ein Upgrade in Betracht um weiterhin von allen Verbesserungen zu profitieren.
Update 23 Patch 1 (v.3.2.23.1 am 04.06.2020)
VDA
BEHOBEN 1624 Beim Erstellen von Lieferabrufen aus einer Einkaufshistorie können duplizierte 513 Sätze vorkommen wenn ein Artikel Rückstand oder Sofortbedarf hat
Update 23 (v.3.2.23.0 am 28.05.2020)
Warenausgang
BEHOBEN GP-Sonderpreise werden bei der Erstellung von Kundenaufträgen während der Anlage eines Warenausgangs nicht gezogen
GEÄNDERT Verbesserte Performance beim Hinzufügen/Aktualisieren/Entfernen von Warenausgängen durch Optimierungen beim Aktualisieren der verknüpften Partneraufträge
Update 22 (v.3.2.22.0 am 20.05.2020)
Abruf
BEHOBEN 619 Die Option ‘Fenster sichtbar lassen’ in der Auswahlliste funktioniert nicht
DESADV
NEU Guidelines von BOSCH Version 14 implementiert (D07A)
Wareneingang
BEHOBEN 830 Kindtabelleneinträge werden nicht gelöscht wenn eine Position bei der Prüfung auf Abweichungen im Zuge der Freigabe abgelehnt wird
BEHOBEN HANA Die Bestandsprüfung während der Freigabe wird bei Positionen für EDL-Partnerbestellungen nicht durchgeführt
BEHOBEN Verschiedene Prüfungen während der Freigabe prüfen die leere Zeile was die Meldung ‘Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format.’ verursacht
BEHOBEN Leere Zeilen ohne Artikel können bei der MHU-Prüfung im Anschluss an die Freigabe zum Abbruch führen
BEHOBEN Nach dem Aktualisieren im Dialog mit Abweichungen wird der Kopfstatus nicht aktualisiert
BEHOBEN 832 Der Modus im Hauptformular bleibt nach dem Bearbeiten von Packmitteln auf ‘OK’ wenn zuvor der Dialog mit Abweichungen angezeigt wurde
Update 21 Patch 2 (v.3.2.21.2 am 14.05.2020)
DFÜ-Definitionen
BEHOBEN Beim Importieren und Exportieren werden Festwerte ignoriert
BEHOBEN Der Import scheitert wenn die Importdaten mit unsichtbaren Zeilenumbrüchen beginnen
Konfiguration
BEHOBEN Bei Auswahl des Typs in der Server-Konfiguration werden die Felder für Name und Aktionen nicht bei allen Optionen aktualisiert
Packstückauflösung
BEHOBEN 1613 Beim automatischen Mischen können Packstücke einer falschen Lieferscheinnummer zugewiesen werden wenn Lieferscheinpositionsnummern verwendet werden
BEHOBEN Beim automatischen Mischen werden Master-Label unter Umständen nicht als gemischt markiert wenn Lieferscheinpositionsnummern verwendet werden
Update 21 Patch 1 (v.3.2.21.1 am 30.04.2020)
MHU aus Umverpackung
BEHOBEN 1562 Es werden keine MHU für leere Packstücke angelegt wenn die Option zur Auffüllung verwendet wird
BEHOBEN Das Erstellen der MHU schlägt fehl wenn keine Verknüpfung zu einem Warenausgang vorliegt
Warenausgang
BEHOBEN 1586 Beim Bearbeiten der Packmittel verlieren Trennpackstücke ihre Chargeninformationen
Update 21 (v.3.2.21.0 am 23.04.2020)
Abruf
BEHOBEN Die Auswahlliste für Produktionsrahmen ist leer wenn die Felder für Artikelnummer oder Artikelname gefüllt sind
INVOIC
GEÄNDERT Das Element C212 in LIN-Segmenten wird nun nur noch gefüllt wenn die Rechnungsposition eine Fremdsachnummer enthält
Partnerbestellung
NEU Prüfung auf Gleichheit von Packmittelartikeln und Kopfartikel
Server
BEHOBEN HANA Auf HANA-Umgebungen werden SQL-Abfragen ausgeführt
Warenausgang
BEHOBEN Die Inhaltsermittlung verfälscht die Lieferscheinmenge bei Positionen mit der gleichen Lieferscheinnummer
Wareneingang
NEU Prüfung auf Gleichheit von Packmittelartikeln und Kopfartikel
NEU Beim Transit wird die Lieferantenreferenznummer in die Bemerkung der Anfrage zur Bestandsumlagerung übernommen
BEHOBEN HANA Transit schlägt fehl wenn eine Position eine leere Lieferantenrefereznummer enthält
Update 20 (v.3.2.20.0 am 16.04.2020)
Abruf
BEHOBEN Das Material wird aus der Stückliste anstatt aus dem Produktionsrahmen gezogen
DESADV
GEÄNDERT Guidelines von ZF implementiert (D07A)
Packstückauflösung
BEHOBEN Die Auflösung schlägt nach der ersten Ebene fehl wenn mehrere Positionen die gleiche Lieferscheinnummer besitzen
Partnerbestellung
BEHOBEN Auswahl des Verwendungsschlüssels ist nicht möglich
Produktionsrahmen
BEHOBEN HANA Die Verknüpfung zu offenen Abrufen im Reiter ‘FZ’ funktioniert nicht
Versandvorschlag
BEHOBEN HANA Vorschläge für produktionssynchrone Abrufe können nicht erstellt werden
Warenausgang
BEHOBEN Bei gleichzeitiger Verwendung der Optionen ‘Sammelrechnung’ und ‘getrennte Rechnungs-DFÜ’ werden mehrere identische Rechnungs-DFÜ-Dateien erstellt
Update 19 (v.3.2.19.0 am 26.03.2020)
INVOIC
NEU Segmentgruppe 8 mit Bank-Details des Verkäufers (D07A)
BEHOBEN SQL Das Erstellen von Nachrichten kann wegen einem Fehler beim Abrufen von Bank-Details fehlschlagen (D07A)
BEHOBEN Das NAD+IV-Segment verwendet bei BMW-Kunden nicht den Party-Identifier ‘A1’
GEÄNDERT Segmentgruppen 8 mit Bank-Details werden nun bei allen Regelsätzen, die mit ‘BMW’ beginnen, erstellt (D07A)
Wareneingang
GEÄNDERT Die Referenznummer muss nicht mehr nummerisch sein und die Längenbegrenzung wurde von 8 auf 20 erhöht
Update 18 (v.3.2.18.0 am 19.03.2020)
DELJIT
BEHOBEN Einteilungen werden nich korrekt übernommen (D13A)
GEÄNDERT Unterscheidung zwischen Feinabrufen und Produktionssynchronen Abrufen anhand des DTM+2-Segments
GEÄNDERT Die PUS-Nummer wird nun grundsätzlich aus dem RFF+TIN-Segment gelesen (D13A)
MHU
BEHOBEN Link-Buttons zu Abruf, Warenausgang und Produktionsrahmen funktionieren nicht
Produktionsvorschlag
GEÄNDERT Datensätze werden nun schneller geladen
Update 17 (v.3.2.17.0 am 12.03.2020)
MHU
BEHOBEN Manuelle Eingabe bei Platz ändern funktioniert nicht
Produktionsabruf
BEHOBEN Verlinkung zur Maschine im Reiter Maschinen funktioniert nicht
Scanner
BEHOBEN Gutteile Rückmelden funktioniert nicht
Warenausgang
GEÄNDERT Lieferscheintransportdaten können nur noch versendet werden, wenn die Transportmittelnummer gefüllt ist
Update 16 (v.3.2.16.0 am 05.03.2020)
DELFOR
BEHOBEN Adresssegmente erzeugen in der Historie falsche Einträge auf Prozessebene (D04A)
EDIFACT
BEHOBEN Segmente LIN und TDT haben falsche Struktur (D96A)
Erweiterbarkeit
NEU Automatische Packmittelauflösung bei Chargenzuweisung zu Warenausgang
Rechnung
BEHOBEN Vor dem Erstellen von DFÜ-Daten wird die Lieferscheinnummer nicht in das Feld für die externe Lieferscheinnummer übernommen
Update 15 (v.3.2.15.0 am 26.02.2020)
DESADV
GEÄNDERT Überarbeitung der Implementierung der FAURECIA Guidelines (D96A)
Historie (Verkauf)
BEHOBEN Soll ein nicht existierender produktionssynchroner Abruf gelöscht werden wird er stattdessen hinzugefügt
Warenausgang
BEHOBEN Das Fenster ‘Packstücke bearbeiten’ zeigt Master-Label, was beim anschließenden Aktualisieren des Warenausgangs zu einem Fehler führen kann
Update 14 Patch 1 (v.3.2.14.1 am 20.02.2020)
Scanner
BEHOBEN Platz wird nach dem Abmelden sofort wieder zugeordnet
Produktionsvorschlag
BEHOBEN Die Berechnung des Faktors aus der Stückliste ist falsch
Update 14 (v.3.2.14.0 am 13.02.2020)
DESADV
BEHOBEN Segmentgruppe 10 kann bei Szenarios mit gemischten Packstücken Informationen vom falschen Lieferschein enthalten (D07A)
MHU
BEHOBEN HANA Der Bestandsabgleich zeigt keine Resultate
BEHOBEN Statusaktualisierung bricht bei nicht freigegebenen MHUs ab
BEHOBEN eine MHU kann nicht deaktiviert werden wenn eine ihrer verknüpften MHU (Behälter oder Inhalt) bereits archiviert ist
Partnerbestellung
BEHOBEN Das Fenster ‘Bedarfe Historie’ zeigt keine Daten
Scanner
NEU Rückmeldung von Gutteilen im Scanner
Update 13 (v.3.2.13.0 am 06.02.2020)
DESADV
GEÄNDERT Externe Lieferanten-ID im NAD+SF Segment wird aus Adresse 2 des Lagers genommen, falls Schalter aktiv
Historie (Verkauf)
BEHOBEN Produktionssynchrone Abrufe mit Lösch-Kennzeichen setzen die Einteilungsmenge nicht auf 0
Packmittelbedarfe
GEÄNDERT Packmittel ohne Bestandsführungskennzeichen werden zur Ermittlung der Packmittelbedarfe nicht mehr herangezogen
Scanner
NEU Automotive Produktionsabrufe können einem Platz zugeordnet werden
NEU Gutteile können über den Scanner zurückgemeldet werden
NEU Informationen zum Produktionsabruf werden bei der Rückmeldung angezeigt
BEHOBEN Beim Zuordnen eines Produktionsauftrags zum Platz wird der Produktionsrahmen von der ersten Zeile nicht übernommen
Update 12 Patch 2 (v.3.2.12.2 am 29.01.2020)
DESADV
BEHOBEN Es werden pro äußerem Packstück GIR-Segmente für alle inneren Packstücke wiederholt (D96A)
BEHOBEN Beladestelle fehlt (D07A)
Update 12 Patch 1 (v.3.2.12.1 am 23.01.2020)
MHU
BEHOBEN Beim Hinzufügen kann der Platz nicht durch Tippen des Codes eingegeben werden
Rechnung
BEHOBEN Beim Öffnen des Formulars ist der Reiter Inhalt leer
Wareneingang
BEHOBEN Wareneingang kann nicht aus der Historie erstellt werden
Update 12 (v.3.2.12.0 am 21.01.2020)
DESADV
NEU Schalter um die Informationen aus NAD+SF und dem darauf folgenden RFF+VA Segment aus dem Lager zu holen (D97A, D07A)
Erweiterbarkeit
NEU Der Port für BasicHttpBinding im AutomotiveService kann nun konfiguriert werden
INVOIC
BEHOBEN NAD+ST mit Position 1600 folgt nicht der gleiche Logik wie NAD+ST mit Position 0230 bei Wert für C082.3039 (D07A)
Wareneingangsvorschlag
BEHOBEN Die Auswahl des Lieferanten listet auch Kunden auf
Update 11 (v.3.2.11.0 am 16.01.2020)
DESADV
GEÄNDERT Guidelines von FAURECIA implementiert (D96A)
Erweiterbarkeit
NEU Endpunkt für BasicHttpBinding im AutomotiveService
Update 10 Patch 1 (v.3.2.10.1 am 09.01.2020)
INVOIC
BEHOBEN SQL Erstellung schlägt bei Regelsatz ‘BMW’ fehl (D07A)
BEHOBEN HANA IBAN- und SWIFT-Informationen fehlen im FII+BI-Segment (D07A)
Update 10 (v.3.2.10.0 am 19.12.2019)
DELJIT
GEÄNDERT Anbindung mit DELJIT D13A für GKN
MHU
BEHOBEN Vorratsliste Produktion zeigt keine MHUs
BEHOBEN HANA Vorratsliste Produktion zeigt keine MHUs
BEHOBEN Menge aus GLTs wird in die verpackte Menge summiert
GEÄNDERT Platz ändern funktioniert bei Gebinden
Scanner
NEU Statusänderung von Freigabe auf QS-Freigabe über den Scanner möglich
INVOIC
GEÄNDERT Guidelines von BMW implementiert (D07A)
NEU Das RFF+VA Segment wird nur nach NAD+BY oder NAD+SE an Porsche gesendet (INVOIC D07A)
Warenausgang
NEU Möglichkeit Rechnungen aus einem Warenausgang in getrennten Übertragungen zu versenden
Update 9 Patch 1 (v.3.2.9.1 am 03.12.2019)
Geschäftspartner
BEHOBEN Geschäftspartnermaske wechselt nicht in den Aktualisieren-Modus nachdem ein DFÜ-Regelsatz ausgewählt wurde
DELFOR
BEHOBEN Die automatische Einteilungserkennung funktioniert nicht (D97A)
GEÄNDERT BGM+340 wird nun als LAB interpretiert
BEHOBEN Werk und Abladestelle werden nicht korrekt eingelesen
Update 9 (v.3.2.9.0 am 27.11.2019)
Arbeitsvorrat
GEÄNDERT MHUs mit einem abgelaufenen Gültigkeitsdatum werden nicht mehr aufgenommen
Dashboard
BEHOBEN Das Auslastungs-Dashboard funktioniert nicht
INVOIC
NEU Guidelines von BMW sind implementiert (D07A)
MHU
BEHOBEN Platz ändern zeigt keine Fehlermeldung wenn die Buchung der Lagerbewegung fehlgeschlagen ist
GEÄNDERT Im Statusabgleich von MHUs wird die Freigabe mit Beas Qualitätsprüfung nicht durchgeführt, falls Beas nicht aktiv
Scanner
NEU Master Packstücke lassen sich Gebinden ohne Prüfung des Inhalts und Menge zuordnen
Warenausgang
BEHOBEN Spalte Übertragungskennzeicheen ist in der Packstückübersicht an Bestandsfürungkennzeichen gebunden
Update 8 (v.3.2.8.0 am 20.11.2019)
Arbeitsvorrat
NEU Spalte für Gebinde bei Umverpackung und Produktion
BEHOBEN MHU konnten auf einen Umlagerungsplatz bewegt werden, obwohl sie nicht im Arbeitsvorrat enthalten sind
BEHOBEN Gebinde werden im Arbeitsvorrat Umverpackung angezeigt
BEHOBEN MHU die einem Warenausgang zugewiesen sind erscheinen im Arbeitsvorrat
BEHOBEN Arbeitsvorrat Umverpackung nimmt Packstücke mit einer MHU-Zuordnung als Bedarf
GEÄNDERT Der Arbeitsvorrat Umverpackung funktioniert nun nach dem FIFO-Prinzip
GEÄNDERT Der Arbeitsvorrat Produktion funktioniert nun nach dem FIFO-Prinzip
DESADV
GEÄNDERT Guidelines von FAURECIA implementiert (D96A)
Einlastung
BEHOBEN Abbruch bei Vorwärtsterminierung mit abhängigen Ressourcen
GEÄNDERT Einlastung ignoriert Produktionsrahmen ohne Ressourcen nicht mehr
INVOIC
BEHOBEN HANA Adress-Segmente verwenden nicht die Straßennummer anstatt des GP-Namen falls gefüllt
MHU aus Produktion
BEHOBEN Die falsche Menge wird geprüft
MHU
BEHOBEN Platz kann nicht aus dem MHU Fenster heraus geöffnet werden
Poduktionsabruf
NEU Beim Material im Produktionsabruf wird jetzt der Prouktionsrahmen mit gefüllt
Produktionsrahmen
BEHOBEN Faktor für Material wird falsch berechnet
Rechnung
NEU Es ist nun möglich Rechnungs-DFÜ direkt aus dem Rechnungsformular zu versenden
Scanner
NEU Support für SQL-Server 2017
GEÄNDERT Dialog VDA zu MHU zuordnen wird nach der Zuordnung nicht mehr geschlossen
Server
NEU Windows-Eventlog wird nun durchgehend verwendet
VDA
NEU Schalter “VDA_SEND_GLN” um die GLN aus dem Lager in Satz 713 zu versenden
Warenausgang
NEU Positionen mit chargengeführtem Artikel werden farbig hervorgehoben
GEÄNDERT Nach dem Zuordnen von Chargen wird die Gewichtsermittlung nun automatisch angestoßen
Update 7 (v.3.2.7.0 am 05.11.2019)
Allgemein
NEU Schalter EVENTLOG um den Windows Eventlog bei Fehlermeldungen zu aktivieren
DELFOR
NEU Datumsformat 711 im DTM-Segment kann nun interpretiert werden (D97A)
GEÄNDERT QTY+3 wird als Einteilungsmenge und DTM+52 als Einteilungsdatum interpretiert (D97A)
DELJIT
NEU Verarbeitung von Produktionssynchronen Abrufen und der PUS-Nummer
EDIFACT
GEÄNDERT Der Adressabgleich ignoriert nun Unterschiede bei Klein-/Großschreibung
MHU
BEHOBEN Falsche Reihenfolge der MHUs bei Arbeitsvorrat Umverpackung
Versandvorschlag
GEÄNDERT Zeilen können im Versandvorschlagsassistenten selektiert werden (Verkauf & Einkauf)
Warenausgang
NEU Beim Hinzufügen von Leerbehältern wird die Charge mit übernommen
NEU Leerbehälter werden beim Editieren von Packmitteln mit angezeigt
Update 6 (v.3.2.6.0 am 29.10.2019)
Arbeitsvorrat
GEÄNDERT Arbeitsvorrat für Umverpackung zeigt jetzt die benötigte Menge und nimmt die kleinsten MHUs zu erst
DELFOR
NEU DTM+11 => Abrufdatum, QTY+48 => Letzte Lieferscheinmenge, RFF+SI => Letzte Lieferscheinnummer, DTM+50 => Letztes Lieferscheindatum (D97A)
NEU Der Benutzer wird auch in die HSV3 Tabelle eingetragen
INVOIC
NEU Segment FTX+REG => Geschäftsführer aus Firmendetails, Firmensitz und Habdelsregisternnr.
GEÄNDERT Wert NAD+ST => INV1.U_I_Wrk erste Position, LOC+11 => INV1.U_I_Abl, RFF+PE => INV1.U_I_Wrk (D07A)
MHU
GEÄNDERT Das deaktivieren von MHUs nach der Umlagerung wurde deaktiviert
Scanner
GEÄNDERT Bei der Platzkennung sind jetzt “-” erlaubt
GEÄNDERT Es wurden irrelevante MHUs in Plätzen angezeigt
GEÄNDERT Es konnten mehrfach MHUs einem VDA-Label zugeordnet werden
VDA
NEU Satz 713 Übermittlung GlblLocNum aus OWHS
Wareneingang
BEHOBEN HANA Beim Versandvorschlag werden die Positionen nicht richtig gesetzt wenn eine PUS Nummer eingetragen wird
Update 5 Patch 1 (v.3.2.5.1 am 25.09.2019)
Abruf
NEU Beim Hinzufügen eines Produktionsrahmens werden Packmittel und Material gesetzt
Historie (Einkauf-Empfang)
BEHOBEN Bei den Historienpositionen wurden nicht alle Daten angezeigt
Historie (Einkauf)
BEHOBEN Bei den Historienpositionen wurden nicht alle Daten angezeigt
Historie (Verkauf)
BEHOBEN Bei den Historienpositionen wurden nicht alle Daten angezeigt
Scanner
NEU Bei Scan Generell werden beim doppelten Scannen eines Platzes alle MHUs aufgelistet
Warenausgang
GEÄNDERT Das Lieferdatum bei Kundenaufträgen wird nun auf das Tagesdatum anstatt das Lieferscheindatum gesetzt
Wareneingang
BEHOBEN Mengeneinheiten werden nicht aus der Partnerbestellung übernommen
BEHOBEN Zeile wird nicht ersetzt bevor geblättert wird
BEHOBEN Falsche Liefermenge wird ab und zu benutzt wenn BEAS aktiv ist
Update 5 (v.3.2.5.0 am 17.09.2019)
Dashboard
BEHOBEN Das Dashboard startet nicht auf Systemen, die auf HANA laufen oder coresuite Version 6.70 oder höher verwenden
BEHOBEN HANA Das Dashboard zeigt keine Daten
DESADV
BEHOBEN QTY+3-Segmente werden nicht in allen Fällen erstellt (D97A)
MHU
NEU Leergutverwaltung bei Rückmeldung aus Produktion
NEU Durch MHU-Bewegungen verursachte Bestandsumlagerungen enthalten als Kommentar nun die MHU-Nummer
BEHOBEN HANA Keine Reaktion beim Druck von MHU-Label über das MHU-Formular
BEHOBEN Das Ändern des Behälters ist nur möglich wenn das Einzel bereits einem Behälter zugewiesen ist
GEÄNDERT Die maximale Inhaltsmenge kann nun bearbeitet werden
Partnerbestellung
BEHOBEN Das MRP-Übernahme-Fenster zeigt die interne anstatt der externen Nummer der Partnerbestellungen
Platz
NEU Die Menge an freier Verpackung wird beim Anlegen von MHU auf Arbeits- und Umverpackungsplätzen verringert
Scanner
NEU Feld für Lagerplatztyp bei der MHU-Liste
NEU VDA-Label können nun in allen Bereichen verwendet werden
NEU Signalton bei Fehlern
BEHOBEN Beim Zuweisen von Einzel zu Gebinde kann es vorkommen, dass trotz Fehler eine Erfolgsmeldung angezeigt wird
Update 4 (v.3.2.4.0 am 30.08.2019)
MHU
NEU Leergutverwaltung bei Ankunft von MHU an Umverpackungs- und Arbeitsplatz
GEÄNDERT Umverpackung wird nun verweigert wenn der maximale Inhalt des Ziels überschritten würde
GEÄNDERT Verbesserte Standardfreigabe unter Verwendung von Beas
Partnerbestellung
BEHOBEN HANA Die Fortschrittszahlenberechnung scheitert wenn das Abgrenzdatum hinter dem MRP-Übernahme-Zeitpunkt liegt
Scanner
GEÄNDERT Anstelle des User, über den die Verbindung aufgebaut wird, wird nun der angemeldete User bei Änderungen an MHU aufgezeichnet
Warenausgang
NEU Automatische Archivierung in Plätzen bei Erstellung von Lieferscheinen
GEÄNDERT Es nicht mehr möglich nicht existierende Chargen in der Chargenzuordnung einzugeben
Update 3 Patch 1 (v.3.2.3.1 am 22.08.2019)
DESADV
BEHOBEN Abweichende Kunden- und Lieferantennummern für ausgehende Nachrichten werden nicht angewendet
EDIFACT
BEHOBEN Abbruch beim Anwenden von DFÜ-Definitionen bei Systemen, die auf HANA laufen oder coresuite Version 6.70 oder höher verwenden
INVOIC
BEHOBEN MOA-Segmente haben den Wert 0 (D07A)
MHU
BEHOBEN HANA Klick auf ‘Weiter’ auf Seite 2 des Umverpackungs-Wizard hat keinen Effekt
Update 3 (v.3.2.3.0 am 13.08.2019)
Geschäftspartner
BEHOBEN Das Formular reagiert nicht mehr nach fehlgeschlagener Aktualisierung
MHU
BEHOBEN Gebinde, die durch Umverpackung eines Einzel leer werden, werden nicht deaktiviert
GEÄNDERT Reaktivierung des Arbeitsvorrat Produktion
Versandvorschlag
BEHOBEN HANA Das Erstellen von Warenausgängen schlägt bei Kunden mit aktivierter Zusammenfassung von Positionen mit gleicher Abschlussbestellnummer fehl
Warenausgang
NEU Verknüpfte MHU werden nach der Erstellung von Lieferscheinen archiviert
NEU Bei der Freigabe wird die verpackte Menge anhand der verknüpften MHU ermittelt
BEHOBEN HANA Das Erstellen von Test-EDIFACT-Nachrichten ist nicht möglich
Wareneingang
BEHOBEN Abweichende Lieferscheinmengen werden beim Erstellen von Wareneingängen für Positionen auf Basis von Standard-Bestellungen ignoriert
Update 2 Patch 1 (v.3.2.2.1 am 02.08.2019)
Nummerierung
BEHOBEN HANA bei kopierten Datenbanken kann es dazu kommen, dass die Nummerierung im falschen Mandanten hochgezählt wird
Wareneingang
BEHOBEN Das Erstellen von Wareneingängen für Partnerbestellungen ist nicht möglich
Update 2 (v.3.2.2.0 am 31.07.2019)
MHU
BEHOBEN HANA Der Wareneingangs-Wizard kann das MHD aus der Wareneingangsposition nicht lesen
BEHOBEN Wenn ein Einzel auf einem Gebinde durch Umverpackung leer wird, wird das Gebinde nicht aktualisiert
GEÄNDERT vollständige Überarbeitung des Arbeitsvorat Umverpackung
Wareneingang
NEU Anzeige von Packmitteldefinition per Klick auf Link-Button in Spalte für PM-Variante
BEHOBEN Das Erstellen von Wareneingängen für Standard-Bestellungen mit mehreren Zeilen ist nicht möglich
BEHOBEN Der Link-Button zur Anfrage zur Bestandsumlagerung für Transit kann den falschen Beleg oder gar keinen öffnen
Update 1 Patch 4 (v.3.2.1.4 am 25.07.2019)
Bestandsumlagerung
BEHOBEN HANA Absturz beim Hinzufügen von Belegen, die mit einem Wareneingang verknüpft sind
Historie (Einkauf)
BEHOBEN Verwendungsschlüssel länger als ein Zeichen führen zum Abbruch der Erstellung von VDA-Lieferabrufen
MHU
BEHOBEN Der Umverpackungs-Wizard findet keine Lieferscheinnummern für den Typ ‘Automotive’
BEHOBEN Der Umverpackungs-Wizard nutzt bei Verknüpfung mit Warenausgang nicht die vorhandenen Packstücke
BEHOBEN Durch den Umverpackungs-Wizard erstellte MHU enthalten keinen Artikel-Code & Namen
BEHOBEN HANA Fehler bei Auswahl von Lieferscheinen und Wareneingängen im Wareneingangs-Wizard
BEHOBEN HANA Fehler bei Auswahl von Lieferscheinen und Artikel im Umverpackungs-Wizard
GEÄNDERT Prüfung auf Übereinstimmung des Lagers verwendet nun das Umbuchungslager der Wareneingagsposition wenn es befüllt ist
GEÄNDERT Durch den Umverpackungs-Wizard erstellte Einzel-MHU werden nicht mehr automatisch mit Gebinde-MHU verknüpft
Warenausgang
BEHOBEN Manuell angelegte Positionen bekommen bei Auswahl eines Partnerauftrags nicht die Bestellpositionsnummer ‘1’ zugewiesen
Wareneingang
BEHOBEN Bei Freigabe findet Prüfung auf vorhandene MHU auch dann statt wenn ein Umbuchungslager eingetragen ist
GEÄNDERT Bei Erstellung von Wareneingängen für Standard-Bestellungen wird nun das Lager aus der Wareneingangsposition verwendet
Wareneingangsvorschlag
BEHOBEN HANA Freigabe ist nicht möglich; Fehler “invalid column name: UpdateTime” im Log
BEHOBEN HANA Fehler “Cannot set property Pbsart to the value of field U_Pbsart [U_Pbsart]” im Log beim Erstellen von Wareneingängen
WE-Vorschlagsassistent
BEHOBEN HANA Fehler “Cannot set property Pbsart to the value of field U_Ratart [U_Ratart]” im Log beim Erstellen von Vorschlägen
Update 1 Patch 3 (v.3.2.1.3 am 03.07.2019)
INVOIC
BEHOBEN Die Positionssumme in MOA+79-Segmenten kann falsch sein wenn die Rechnung Zeilen mit Stücklistenkomponenten ohne Preis und Währung enthält
Produktion
BEHOBEN Die Einlastung von seriellen Werkern an einer Maschine ist nicht möglich
Update 1 Patch 2 (v.3.2.1.2 am 19.06.2019)
MHU
BEHOBEN Der Bestandsabgleich reduziert Mengen in Einheiten auf Lägern, die nicht dem gewählten entsprechen
Update 1 Patch 1 (v.3.2.1.1 am 18.06.2019)
MHU
BEHOBEN Inhaltsänderung auf 0 ist wirkungslos
Update 1 (v.3.2.1.0 am 12.06.2019)
INVOIC
BEHOBEN Im UNB-Segment von durch den Warenausgang erzeugten Testnachrichten fehlen IDs
MHU
NEU Massendeaktivierung von inaktiven Einheiten
BEHOBEN HANA Artikelauswahl im Umverpackungs-Wizard ist nicht möglich
BEHOBEN Beim Deaktivieren einer Einheit werden nicht alle Behälter und Inhalte in allen Ebenen darüber oder darunter deaktiviert
Patch 1 (v.3.2.0.1 am 03.06.2019)
Allgemein
BEHOBEN Es wurde ein Problem im Installationspaket behoben, dass in v.3.2.0.0 zu Fehlern im gesamten Modul führen kann. Die Installation von Patch 1 wird daher empfohlen.
MHU
GEÄNDERT Option zur manuellen Freigabe wurde deaktiviert
Hinterlasse einen Kommentar.