Im Folgenden werden die Einstellungen für VDA erläutert.

LST

Anzahl Packstücke (G) (@IAG_ERS0.U_VLSTS001)
Steuert welche Anzahl Packstücke bei gemischten Packstücken im Satz 715/05 übermittelt werden soll.

Wert Auswirkung
R Es wird die reale Anzahl an enthaltenen Packstücken übermittelt
F Es wird ein fester, konfigurierbarer Wert übermittelt

Labelkennung für gem. Packst. ersetzen (@IAG_ERS0.U_VLSTS003)
Steuert ob im Satz 715/13 die Labelkennung ‘G’ für gemischte Packstücke durch Labelkennung ‘M’ ersetzt werden soll.

Wert Auswirkung
N Es findet keine Ersetzung statt
Y Labelkennung ‘G’ wird durch ‘M’ ersetzt

Labelkennung für leere Single entfernen (@IAG_ERS0.U_VLSTS004)
Steuert ob bei leeren Single-Packstücken die Labelkennung in Satz 715/13 entfernt werden soll.

Wert Auswirkung
N Die Labelkennung ‘S’ wird nicht entfernt
Y Die Labelkennung ‘S’ wird entfernt

Packstücknummer Von übermitteln (@IAG_ERS0.U_VLSTS005)
Steuert ob im Satz 715/08 die Packstücknummer Von (die niedrigste enthaltene Packstücknummer) übermittelt werden soll.

Wert Auswirkung
ALWAYS Die Nummer soll immer übermittelt werden
NFESL Die Nummer soll nicht für leere Single übermittelt werden

Packstücknummer Bis übermitteln (@IAG_ERS0.U_VLSTS006)
Steuert ob im Satz 715/09 die Packstücknummer Bis(die höchste enthaltene Packstücknummer) übermittelt werden soll.

Wert Auswirkung
ALWAYS Die Nummer soll immer übermittelt werden
NFESL Die Nummer soll nicht für leere Single übermittelt werden
NISAPPNF Die Nummer soll nicht übermittelt werden wenn sie mit der Packstücknummer Von übereinstimmt

Füllmenge bei Master & Gemischt (@IAG_ERS0.U_VLSTS007)
Steuert welche Füllmenge bei Packstücken vom Typ Master und Gemischt übermittelt werden soll.

Wert Auswirkung
A Die tatsächliche Menge soll übermittelt werden
Z Es soll 0 übermittelt werden

Ein Satz für gem. Packst. pro Charge (@IAG_ERS0.U_VLSTS008)
Beim Mischen können leere Master entstehen und auch gelöscht werden. Dadurch kann es Lieferscheinnummern geben, für die nur noch Single vorhanden sind. Diese Einstellung steuert nun, ob für solche Lieferscheine dennoch ein virtuelles Packstück angenommen werden soll, für das folglich auch ein separater Satz 715 entsteht.

Wert Auswirkung
Y Virtuelle Packstücke mit Kennzeichnung ‘Gemischt’ werden erzeugt und führen zur Übermittlung von separaten 715-Sätzen
N Pro gemischtem Packstück wird nur einmal ein Satz 715 erzeugt, auch wenn das bedeutet, dass für manche Lieferscheinnummern nur noch Single übermittelt werden

Geänderte-Ausführung-Schlüssel 1. Stelle (@IAG_ERS0.U_VLSTS009)
Einstellung für die 1. Stelle des Geänderte-Ausführung-Schlüssel in Feld 714/21

Wert Auswirkung
AB Immer BLANK
CN BLANK oder G, je nach Bedingung
AG Immer G

Geänderte-Ausführung-Schlüssel 2. Stelle (@IAG_ERS0.U_VLSTS009)
Einstellung für die 2. Stelle des Geänderte-Ausführung-Schlüssel in Feld 714/21

Wert Auswirkung
AB Immer BLANK
CN BLANK oder T, je nach Bedingung
AT Immer T

Änderungsindex als erster Text (@IAG_ERS0.U_VLSTS010)
Ob bei Erzeugung von 716 Sätzen der Änderungsindex als erster Text übermittelt werden soll.

Wert Auswirkung
N Änderungsindex wird nicht als erster Text übertragen
Y Änderungsindex wird als erster Text übertragen

Verhalten bei gleicher Abschlussbestellnr. (@IAG_ERS0.U_VLSTS012)
Ob Warenausgangspositionen mit gleicher Abschlussbestellnummer unterschiedliche oder gleiche Lieferscheinnummern erhalten sollen.

Wert Auswirkung
S Positionen erhalten immer unterschiedliche Lieferscheinnummern und Positionsnummer 1
C Positionen mit gleicher Abschlussbestellnr. erhalten die gleiche Lieferscheinnummer und fortlaufende Positionsnummern

LAB

Bedarfe vor Abgrenzdatum (@IAG_ERS0.U_VLABR001)
Steuert wie Bedarfe, die vor dem Abgrenzdatum liegen, behandelt werden sollen.

Wert Auswirkung
I Bedarfe vor dem Abgrenzdatum werden ignoriert
B Bedarfe vor dem Abgrenzdatum werden als Rückstand interpretiert

Quelle für Änderungsindex (@IAG_ERS0.U_VLABR001)
Steuert welcher Wert aus dem Lieferabruf als Änderungsindex verwendet werden soll.

Wert Auswirkung
NOTDEF Herkunft ist nicht definiert
515_09 Der Änderungsindex wird aus dem Feld 515/09 gelesen
518_03 Der Änderungsindex wird aus dem Feld 518/03 gelesen

FAB

Quelle für Änderungsindex (@IAG_ERS0.U_VLABR001)
Steuert welcher Wert aus dem Feinabruf als Änderungsindex verwendet werden soll.

Wert Auswirkung
NOTDEF Herkunft ist nicht definiert
555_04 Der Änderungsindex wird aus dem Feld 555/04 gelesen

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Kunden-Support

Kommentar senden