Die Neuanlage eines Partnerauftrages erreich man über das Hauptmenü:

Verkauf - Automotive - Bedarfe - Partnerauftrag

in dem man auf “Partnerauftrag” klickt (1)

Der geöffnete Beleg steht im “Suchmodus” (siehe rote Pfeile).
Um in den Hinzufügemodus zu wechseln, wird nun das Icon “hinzufügen” (2) angeklickt.

Der geöffnete Beleg steht jetzt im Hinzufügemodus” (siehe rote Pfeile) und ist jetzt bereit für die Aufnahme der Werte.
Die Reihenfolge der Angaben der einzelnen Werten ist irrelevant.
Die minimalen Felder die mit Werten versehen werden soll sind die mit 1- 5 gekennzeichnet:

Kunde (1): die Kunden-ID kann direkt eintragen werden oder über die Auswahlliste aus dem Kundenstamm gezogen werden. Die eingetragene Geschäftspartner-ID muss ein Kunde sein und im Geschäftspartnerstamm vorhanden sein. Nach dem erfolgreichen Eintrag, springt man mit “TAB” weiter, wird der Wert auch in das Feld Name (2) eingetragen.

Name (2): der Kundenname kann direkt eingetragen werden oder über die Auswahlliste aus dem Kundenstamm gezogen werden. Nach dem erfolgreichen Eintrag, springt man mit “TAB” weiter, wird der Wert auch in das Feld Kunde (1) eingetragen.

Artikel (3): die Artikel-ID kann direkt eintragen werden oder über die Auswahlliste aus dem Artikelstamm gezogen werden. Die eingetragene Artikel-ID muss ein Artikel sein und im Artikelstamm vorhanden sein. Nach dem erfolgreichen Eintrag, springt man mit “TAB” weiter, wird der Wert auch in das Feld Artikel-Bez. (4) eingetragen.

Artikel-Bez. (4): die artikelbezeichnung kann direkt eingetragen werden oder über die Auswahlliste aus dem Artikelstamm gezogen werden. Nach dem erfolgreichen Eintrag, springt man mit “TAB” weiter, wird der Wert auch in das Feld Artikel (3) eingetragen.

Fremdschnr. (5): springt man in diese Feld so eröffnet sich automatisch ein Auswahlfenster mit allen noch nicht zugeordneten Historienpositionen aus einen Lieferabruf-DFÜ:

mit der Auswahl der gewünschten Historienposition werden folgende Felder automatisch belegt: Fremdsachnr., Änd.-Index, Werk des Kunden, Abladestelle und Abschlußbestellnr.
Ist kein Eintrag aus den Historienpositionen gewünscht, klickt man auf “Abbruch” und trägt den Wert ein.

Nun da die Minimalangaben durchgeführt sind, klickt man nun auf die Funktion “Hinzufügen” und der Partnerauftrag ist angelegt.

Mit der Funktion “Hinzufügen” werden mehrere Felder automatisch belegt. Grundsätzlich werden Standardwerte vergeben.

Folgende Felder werden wie folgt belegt:

Serie / Nr.: Der Standardwert für die “Serie” ist Primär. Die “Nr.” wird automatisch mit einer fortlaufender Nummer vergeben. diese Nummer ist die Partnerauftragsnummer.

Lagerort Artikel (WaWi): wird in Abhängigkeit der Einträge in der Administration – Addon – Automotive – Konfiguration – Partnerauft. belegt:

Lagerort Packmittel (WaWi): wird in Abhängigkeit der Einträge in der Administration – Addon – Automotive – Konfiguration – Partnerauft. belegt:

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Kunden-Support

Kommentar senden