E-Mails sind Vorgänge und können beliebigen Datentabellen oder keiner zugeordnet sein. E-Mails müssen einem Benutzerprofil als Absender haben (“Eltern” / “From”). In E-Mails können E-Mail-Adressen manuell eingegeben werden, wenn die E-Mail-Adressen ausgewählt werden, werden zu diesen Datensätzen automatisch Relationen vom Typ “Eltern” mit einer entsprechenden Kategorie erstellt. Die konkret genutzte E-Mail-Adresse (mail@test.de) wird in entsprechenden Teil-Datentabellen abgelegt.
Wird die E-Mail auf Basis einer Vorlage erstellt, wird eine Relation zur Vorlage erstellt.
Brief
Briefe sind Vorgänge und können damit zu Adressen und zu anderen Vorgängen erstellt werden. Wird der Brief auf Basis einer Vorlage erstellt, wird eine Relation zur Vorlage erstellt.
Serienkorrespondenzen
Serien-Korrespondenzen sind automatisiert Erstellte und Verwaltete Vorgänge. Das sind konkret Serien-E-Mail und Serien-Brief.
Der Datensatz zum Steuern der Serienfunktionalität wird Steuerungs-Datensatz genannt und die einzelnen Vorgänge zu den Adressen werden Status-Datensatz genannt. Diese Status-Datensätze sind Vorgänge und werden identisch behandelt.
Die Vorlage ist mit dem “Control”-Datensatz verbunden.
Die speziellen Relationen der E-Mail für die Adressierung entsprechen exakt den bei der E-Mail beschriebenen.