Für den Zugriff von mobilen Endgeräten wird die App Gedys Mobile empfohlen. Diese steht kostenlos für Android im Google Play Store und für iOS im Apple App Store zur Verfügung.
Zur einfacheren Installation von Gedys Mobile gibt es eine Anwendungsaktion, die einen QR-Code des Installationslinks anzeigt. Wenn die Gedys Mobile App nicht auf dem Gerät installiert ist, wird der Benutzer zum entsprechenden Store weitergeleitet. Sobald die Anwendung installiert ist, werden durch das Scannen des QR-Codes alle Konfigurationsdaten mit Ausnahme des Benutzerpassworts ausgelesen.
Gedys Mobile ermöglicht das Lesen sowie die Bearbeitung von Datensätzen über speziell konfigurierte und optimierte mobile Masken, mobile Anwendungsnavigation und mobile Widgets. Die Suche innerhalb der App verwendet Suchindexe. Eine mobile Startseite mit mobilen Widgets kann konfiguriert werden.
Der Zugriff muss über eine Einstellung in den Anwendungseinstellungen grundsätzlich aktiviert werden.
Um auf dem mobilen Endgerät Hyperlinks zu Daten in Gedys CXM in der Gedys Mobile App zu öffnen, muss unter Android die App die Berechtigung „App darf unterstützte Links öffnen” für die Links „gomobile.gedys-intraware.de” sowie „gomobile.business-app.com” haben.
Gedys CXM kann Push-Benachrichtigungen an Gedys Mobile senden. Diese Funktionalität funktioniert über den OneSignal Service Provider. AppId und AppKey sind erforderlich, um diese Funktionalität zu aktivieren und diese Einstellungen können in den Anwendungseinstellungen eingegeben werden. Um unter Android Push-Benachrichtigungne der App erhalten zu können, benötigt die App die Berechtigung dazu.
Die Anmeldung an der Anwendung über Gedys Mobile über einen OpenID-Provider wird nicht unterstützt.