Speditionskosten bewerten
Im Tagesgeschäft kommt es vor, dass für Fahrzeuge noch nach der eigentlichen Neubewertung Kosten für Speditionen anfallen und gebucht werden.
Diese Kosten stehen nicht im Zusammenhang mit den Konfigurationsartikeln des Fahrzeuges, die bereits über den Wareneingang neu bewertet wurden. Daher müssen diese Kosten nachträglich bewertet werden, um die genauen Kosten des Fahrzeuges darstellen zu können.
Für diese Bewertung ist es zwingend notwendig, dass die Bezugsnebenkosten als Artikel erfasst werden.
Bezugskosten Caravan.One – Konto abstimmen
Um die Speditionskosten zu den jeweiligen Fahrzeugen bewerten zu können, sollte das jeweilige Abstimmkonto genutzt werden.
Das Konto für Bezugskosten Caravan.One wir per „interne Abstimmung“ geöffnet.
Dann wird nach „Projektnummer“ sortiert, so dass man alle Vorgangsnummern untereinanderstehen sieht. So ist es möglich, alle Buchungen für einen Vorgang = Fahrzeug abzustimmen.
Ist das Fahrzeug bereits neu bewertet, sollten alle Buchungen auf Summe 0 aufgehen und nur noch die Eingangsrechnung für die Speditionskosten sichtbar bzw. „offen“ sein.
Bewertung der Speditionskosten
Um die Speditionskosten zu bewerten, geht man in den Wareneingang des Fahrzeuges.
Am einfachsten gelangt man dort über den Verknüpfungsplan der Eingangsrechnung hin, indem man in der internen Abstimmung in den passenden Beleg springt.
Von hier aus kann via Verknüpfungsplan oder Zielbeleg der Wareneingang geöffnet werden.
Über den Button „Fahrzeugneubewertung“ wird die Neubewertungsmaske geöffnet.
In das Fenster „neue Kosten“ muss nun der ursprüngliche Betrag + die Speditionskosten eingetragen werden. Diese kann man über den Taschenrechner in SAP berechnen oder manuell eintragen.
Nach erfolgter Neubewertung können alle Belege miteinander abgestimmt werden.
Transaktionsbericht nach Projekten
Über den Transaktionsbericht nach Projekten kann man sich jeden Vorgang ansehen und sieht auf einen Blick, auf welchen Konten Aufwände und Erlöse gebucht wurden.
Hinterlasse einen Kommentar.