Wareneingänge
Wird eine Bestellung bei einem Lieferanten über lagerhaltige Artikel ausgelöst, so werden diese bei Anlieferung per Wareneingang in SAP Business One verbucht.
Hier wird nach unterschiedlichen Zeitpunkten gebucht.
Es wird unterschieden, ob es sich um Wareneingänge handelt, die für Shop oder Verbrauchsartikel gebucht werden, oder ob der Wareneingang ein Fahrzeug oder ggfs. einen Eingang aus Produktion (bspw. Umrüstung Fahrzeuge) darstellt.
Wareneingänge für Artikel, die direkt verbraucht werden bzw. die kein Fahrzeug darstellen werden meist erfasst, bevor die dazugehörige Eingangsrechnung gebucht wird.
Beim Kauf von Fahrzeugen oder Lieferengpässen, kann es passieren, dass der Wareneingang erst nach der Buchung der Eingangsrechnung (Vorausrechnung oder Anzahlung) gebucht wird.
Bei Eingängen aus Produktion wird ein Wareneingang erzeugt, ohne einen Rechnungsbeleg zu erwarten.
Jeder Wareneingang erzeugt im Hintergrund beim Hinzufügen eine Journalbuchung und erhöht den mengenmäßigen Bestand auf den gewählten Lagern. Buchhalterisch erhöht sich der Bestand.
- Eingang aus Produktion: Bestand an In Arbeit befindliche Aufträge
- Wareneingang mit Lieferantenbezug: Bestand an Wareneingangsverrechnungskonto
- Wareneingang ohne Lieferantenbezug: Bestand an Gewinn/Ertrag Lager
Jeder Wareneingang, der sich auf ein Fahrzeug bezieht und ein korrekt zugeordnetes Projekt angegeben hat, öffnet nach dem Hinzufügen automatisch ein Fenster zur Bestandsbewertung des Fehrzeuges. So wird das Fahrzeug inklusive der Bestandskosten neu bewertet und mit dem Korrekten Wert in der Buchhaltung dargestellt.
Warenausgänge
Warenausgänge oder Lieferungen werden ebenfalls für lagerhaltige Artikel erzeugt und verringern den mengenmäßigen Bestand auf dem gewählten Lager.
Ebenfalls wird hier je eine Journalbuchung erzeugt. Diese erhöht die Kosten/Aufwände und verringert den Bestand.
- Ausgabe für Produktion: In Arbeit befindliche Aufträge an Bestand
- Lieferung mit Kundenbezug: Bestandskosten an Bestand
- Warenausgang ohne Kundenbezug: Verlust/Aufwand Lager an Bestand
Hinterlasse einen Kommentar.