Die Steuerelemente dieser Gruppe der Ansichtenkonfiguration gruppieren die Datensätze mehrfach nach einem bestimmten Spaltenwert an. Damit wird jeder Datensatz entsprechend der Anzahl der vorhandenen Spaltenwerte mehrfach aufgelistet. Alle Steuerelemente dieser Gruppe haben zusätzlich zu den hier aufgeführten speziellen Eigenschaften die gemeinsamen Eigenschaften aller Ansichten-Steuerelemente.

Die Mehrfachgruppierungsspalten sind scrollende Spalten.

Mehrfachgruppierung nach Auswahlwert

Dieses Steuerelement zeigt alle Werte einer Auswahlliste an. Datensätze mit mehreren Werten der Auswahlliste werden pro Wert in einer eigenen Zeile angezeigt. Es kann nur in der Design-Gruppe für Spalten mit Mehrfach-Relationen verwendet werden.

Eigenschaft Erklärung
Auswahlliste
Anzeigeart Wählen Sie aus, ob der gewählte Wert aus der Auswahlliste (Referenz) als Text oder Bild angezeigt wird. Alternativ können alle gewählten Werte als Liste angezeigt werden oder ein zusätzliches Feld eines Auswahlwertes dargestellt werden.
Kopfzeilenfilter Wählen Sie, ob für diese Spalte der Kopfzeilenfilter angezeigt wird. Für Auswahllisten mit sehr vielen Werten kann der Filter langsam werden.
Einfachfilter Wählen Sie, ob Benutzer für den Kopfzeilenfilter nur genau einen statt mehrere Werte zum Filtern auswählen können. Diese Option kann bei sehr großen Auswahllisten Auswirkungen auf die Performance haben.

Mehrfachgruppierung nach Datumswert

Dieses Steuerelement zeigt alle Datumswerte eines wiederholenden Datums an. Datensätze werden pro wiederholendem Datum in einer eigenen Zeile angezeigt. Wird eine Zeitraumspalte ausgewählt, werden Datensätze auch für über einen Tag hinausgehende Zeiträume in mehreren Zeilen angezeigt. Es kann nur in der Design-Gruppe für Spalten mit Mehrfach-Relationen verwendet werden.

Eigenschaft Erklärung
Datum-Zeit
Datum-Zeit Komponente Wählen Sie aus, welche Komponente der Datum-Zeit-Datenspalte angezeigt und für die Sortierung verwendet wird. Über das Anzeigeformat kann dann diese Komponente noch spezifisch formatiert werden, die Sortierung bezieht sich jedoch immer auf diese Komponente. Wenn Sie keine Komponente auswählen, wird der Datum-Zeit-Wert komplett verwendet.
Zeitraumspalte sichtbar Wählen Sie, ob hinter dieser Spalte automatisch eine weitere Spalte zur Anzeige des Zeitraums hinzugefügt wird.
Gesamtdauer anzeigen Wählen Sie, ob in der Zeitraum-Spalte die Gesamtdauer angezeigt wird.
Kopfzeilenfilter Wählen Sie aus, ob für den Kopfzeilenfilter ein Kalender oder zwei Eingabefelder zur Eingabe des Zeitbereichs verwendet werden.
Datensatzfilter
Datensatzfilter Über diesen Datensatzfilter können Sie auf die Spalte ‘[Date]’ wiederholender oder mehrtätiger Einträge zugreifen und diese filtern. Dies ist über den Datensatzfilter der Ansicht selbst nicht möglich, da dort die einzelnen wiederholenden oder mehrtägigen Einträge nicht zur Verfügung stehen. Als Beispiel können Sie über den Datensatzfilter [Date] >= LocalDateTimeToday() nur zukünftige Einträge anzeigen.

Bei Verwendung dieser Spalte wird automatisch beim Öffnen der Ansicht eine verborgene weitere Spalte erzeugt. Diese beinhaltet den Zeit-Anteil der Datum-Zeit-Spalte und ist aufsteigend sortiert. Durch manuelles Umsortieren der Ansicht kann diese Sortierung verloren gehen und über die Anzeige der verborgenen Spalte bei Bedarf wieder hergestellt werden.

Die Optionen zur Zeitraumspalte stehen nur für Zeitraum-Datenspalten zur Verfügung.

Mehrfachgruppierung nach Relation

Dieses Steuerelement zeigt die Spaltenwerte aller in Relation stehenden Datensätze an. Datensätze werden in der Ansicht so oft angezeigt, wie es Quelldatensätze der Relation mit Spaltenwerten gibt. Die mehrfache selbe Gruppierungen eines Datensatzes führt zu mehreren Einträgen unter der Gruppe. Es kann nur in der Design-Gruppe für Spalten mit Mehrfach-Relationen verwendet werden.

Eigenschaft Erklärung
Datenquelle
Relationsdefinition Wählen Sie die Relationsdefinition aus, über die der Datensatz ermittelt wird, aus dem der Spaltenwert angezeigt wird.
Alle Datentabellen Wählen Sie, ob die Ermittlung der Quelldatensätze, aus denen eine Datenspalte angezeigt wird, auf ausgewählte Datentabellen beschränkt ist.
Datentabellen Wählen Sie die Datentabellen aus. Wenn Sie nur genau eine Datentabelle wählen, können Sie neben den gemeinsamen Datenspalten auch alle anderen Datenspalten der jeweiligen Datentabelle verwenden.
Quelldatensatz Wählen Sie für hierarchische Relationsdefinitionen aus, wie der Quelldatensatz ermittelt wird.
Nur primäre Relation Wählen Sie, ob nur primäre Relationen für die Ermittlung der Quelldatensätze berücksichtigt werden.
Ebene Geben sie die Hierarchie-Ebene ein, die je nach Art der Ermittlung der Quelldatensätze benötigt wird.
Spalte
Kopfzeilenfilter Wählen Sie, ob für diese Spalte der Kopfzeilenfilter angezeigt wird. Für Spalten aus Relationen kann die Datenmenge schnell zu groß und damit der Filter langsam werden.
Einfachfilter Wählen Sie, ob Benutzer für den Kopfzeilenfilter nur genau einen statt mehrere Werte zum Filtern auswählen können. Diese Option kann bei sehr großen Auswahllisten Auswirkungen auf die Performance haben.

Optionen zur Ermittlung der Quelldatensätze

Das Steuerelement „Gruppieren nach Relationen” erlaubt für hierarchische Relationsdefinitionen verschiedene Optionen, um die Quelldatensätze zu ermitteln. Da es Relationen beliebig oft zwischen Datensätzen geben kann, gibt es mehrere Möglichkeiten, die Quelldatensätze einzuschränken. Neben der Beschränkung auf bestimmte Datentabellen ist hier vor allem die Einstellung zu den „Quelldatensätzen” zu nennen. Für nicht-hierarchische Relationsdefinitionen verhält sich das Steuerelement vergleichbar zu der Option „Direkter Vorgänger”.

Option Beschreibung
Direkte Vorgänger Die Relation wird genau einen Schritt verfolgt. Bei mehreren Relationen auf Basis der gleichen Relationsdefinition können mehrere Quelldatensätze ermittelt werden. Die ermittelten Datensätze werden, wenn er zu einer angegebenen Datentabelle gehören, zurückgegeben.
Alle Vorgänger Es werden alle Vorgänger aller Relationsebenen und Relationen der angegebenen Datentabellen ermittelt.
Vorgänger bis zu Ebene [n] Es werden alle Vorgänger aller Relationen mit den angegebenen Datentabellen ausgehend vom aktuellen Datensatz über [n] Hierarchie-Ebenen ermittelt.
Vorgänger oberster [n] Ebenen (primär) Es werden alle Vorgänger der passenden Datentabellen des primären Relationspfades der [n] Hierarchie-Ebenen ausgehend vom Start der Hierarchie oder wenn angegeben vom obersten Vorkommen der angegebenen Datentabellen ermittelt.
Vorgänger aus Ebene [n] Es werden alle Vorgänger der angegebenen Datentabellen aller Relationen einer spezifischen Relationsebene [n] ermittelt.
Übergeordneter primärer Vorgänger Ausgehend vom aktuellen Datensatz wird auf dem primären Relationspfad in Richtung Quelle der übergeordnete Vorgänger der angegebenen Datentabelle ermittelt.
Oberster primärer Vorgänger Ausgehend vom aktuellen Datensatz wird auf dem primären Relationspfad in Richtung Quelle der oberste Vorgänger der angegebenen Datentabelle ermittelt.

Mehrfachgruppierung nach Teildatensatz

Dieses Steuerelement zeigt einen Spaltenwert aller Teildatensätze an. Datensätze werden in der Ansicht so oft angezeigt, wie sie Teildatensätze mit Werten haben. Die mehrfache selbe Gruppierungen eines Datensatzes führt zu mehreren Einträgen unter der Gruppe. Es kann nur in der Design-Gruppe für Spalten mit Mehrfach-Relationen verwendet werden.

Eigenschaft Erklärung
Spalte
Kopfzeilenfilter Wählen Sie, ob für diese Spalte der Kopfzeilenfilter angezeigt wird. Für Spalten aus Relationen kann die Datenmenge schnell zu groß und damit der Filter langsam werden.
Einfachfilter Wählen Sie, ob Benutzer für den Kopfzeilenfilter nur genau einen statt mehrere Werte zum Filtern auswählen können. Diese Option kann bei sehr großen Auswahllisten Auswirkungen auf die Performance haben.