Zum Aufbau einer mobilen Anwendungsnavigation werden im Designer die folgenden Steuerelement verwendet.
Die meisten Steuerelemente haben die gemeinsamen Eigenschaften.
Die Mobile Anwendungsnavigation besteht aus drei Bereichen: Page, Online und Erstell Aktionen für das Teilen von Inhalten.
Page
In Gedys Mobile kann eine Startseite angezeigt werden. Wenn Sie mehrere Seiten konfigurieren, wird in konfigurierter Reihenfolge die erste angezeigt, auf welche der aktuelle Benutzer Leseberechtigungen hat.
Seite anzeigen
Dieses Steuerelement zeigt eine mobile Seite in der Gedys Mobile als Startseite an. Die Startseite ist automatisch der erste Eintrag im mobilen Anwendungsmenü.
Eigenschaft | Erklärung |
---|---|
Allgemeine Einstellungen | |
Mobile Seite | Wählen Sie die mobile Seite aus, die angezeigt wird. |
Online
In dieser Gruppe legen Sie die Anwendungsnavigation für einen mobilen Online-Zugriff auf die Anwendung fest.
Suche anzeigen
Dieses Steuerelement erlaubt die Suche in einem oder mehreren Suchindexen.
Neben den gemeinsamen Eigenschaften hat das Steuerelement diese Eigenschaften:
Eigenschaft | Erklärung |
---|---|
Allgemeine Einstellungen | |
Suchindexe | Wählen Sie die Suchindexe aus, welche durchsucht werden. Die Ergebnisse werden als Liste gemäß den Einstellungen in den Suchindexen angezeigt. |
Swipe-Navigation | Wählen Sie die mobile Swipe-Navigation, welche für diese Suchergebnisse angezeigt wird. |
Floating-Navigation | Wählen Sie die mobile Navigationskonfiguration für die Floating-Navigation in diesem Element. |
Im Design schieben Sie das Steuerelement in die Gruppe „Online”. In dieser Gruppe legen Sie die Anwendungsnavigation für einen mobilen Online-Zugriff auf die Anwendung fest.
Zuletzt verwendet
Dieses Steuerelement öffnet die Liste der zuletzt verwendeten Datensätze. Es werden nur solche Datensätze angezeigt, für die es auch eine mobile Maske gibt.
Eigenschaft | Erklärung |
---|---|
Allgemeine Einstellungen | |
Swipe-Navigation | Wählen Sie die mobile Swipe-Navigation, welche für die Zuletzt-verwendet-Liste angezeigt wird. |
Im Design schieben Sie das Steuerelement in die Gruppe „Online”. In dieser Gruppe legen Sie die Anwendungsnavigation für einen mobilen Online-Zugriff auf die Anwendung fest.
Neuigkeiten
Dieses Steuerelement zeigt die Neuigkeiten für den aktuellen Benutzer an.
Eigenschaft | Erklärung |
---|---|
Einstellungen Steuerelement | |
Neuigkeiten einschränken | Wählen Sie die zur Verfügung stehenden Neuigkeiten aus. Lassen Sie das Feld leer, um die Auswahl nicht einzuschränken. |
Erstell Aktionen für das Teilen von Inhalten
In dieser Gruppe legen Sie die Aktionen für den Fall fest, dass der Benutzer einen Inhalt teilt.
Datensatz erstellen
Durch Ausführen dieses Steuerelements wird mittels einer Maske ein Datensatz in der Anwendung erstellt.
Eigenschaft | Erklärung |
---|---|
Einstellungen Steuerelement | |
Datentabelle | Wählen Sie die Datentabelle aus, in welcher die neuen Datensätze angelegt werden |
Datei anhängen | Wählen Sie aus, in welche Dateianhangs-Spalte die Datei, die an die mobile App geteilt wurde, eingefügt werden soll. Wählen Sie keine Spalte, um die Datei nicht in den neuen Datensatz einzufügen. |
Datensatz in Relation erstellen
Dieses Steuerelement erzeugt einen neuen mit dem aktuell angezeigten Datensatz in Relation stehenden Datensatz.
Eigenschaft | Erklärung |
---|---|
Einstellungen Steuerelement | |
Datentabelle | Wählen Sie die Datentabelle aus, in welcher die neuen Datensätze angelegt werden |
Relationsdefinition | Wählen Sie die Relationsdefinition aus, mit der der neue Datensatz mit dem ausgewählten Datensatz in Relation gebracht werden soll. |
Datei anhängen | Wählen Sie aus, in welche Dateianhangs-Spalte die Datei, die an die mobile App geteilt wurde, eingefügt werden soll. Wählen Sie keine Spalte, um die Datei nicht in den neuen Datensatz einzufügen. |
Dialogtitel | Dialogtitel |
Suchindexe | Wählen Sie die Suchindexe aus, welche für die Suche durchsucht werden. Wenn Sie diese Einstellung leer lassen, werden alle passenden Suchindexe verwendet. Die Treffer werden gemischt und nach Relevanz sortiert. Bei gleicher Relevanz entscheidet die Reihenfolge der Suchindexe über die Sortierung. |
Schnellerfassung
Für geteilte vCards hat diese Aktion Vorrang vor allen anderen konfigurierten Aktionen, die in diesem Fall auch nicht zur Auswahl angeboten werden.