Zum optimalen Betrieb der Anwendung sollten auch im Browser der Endanwender einige Einstellungen vorgenommen werden.
AdBlocker
AdBlocker greifen aktiv in die Skriptverarbeitung ein und reduzieren einerseits die Ausführungsgeschwindigkeit, gleichzeitig steigern sie den Speicherverbrauch der Anwendung. Daher empfehlen wir den AdBlocker für die Anwendung zu deaktivieren. (Der AdBlocker muss nicht komplett deaktiviert werden, es reicht ihn nur für die Anwendung / Seite zu deaktivieren).
Gedys CXM Tabmanager
Der Gedys CXM Tabmanager verhindert das mehrfache Öffnen von Gedys CXM in verschiedenen Browser-Tabs. Damit entfällt das lästige Schließen doppelter Browser-Tabs und die Suche nach dem bereits geöffneten Tab mit der ersten Instanz von Gedys CXM. Die Erweiterung sucht automatisch nach der bereits geöffneten Instanz von Gedys CXM, bringt diese nach vorne und schließt den doppelten Tab.
Der Gedys CXM Tabmanager kann mit den folgenden Links installiert werden:
Browser | Link |
---|---|
Google Chrome oder Microsoft Edge | https://chromewebstore.google.com/detail/gegegndaedakdkoajmdhphdgphjjomjo |
Mozilla Firefox | https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/gegegndaedakdkoajmdhphdgphjjomjo/ |
Nach der Installation in Mozilla Firefox braucht die Erweiterung noch Rechte. Dafür folgende Schritte:
1. In der Erweiterungsliste auf das Zahnrad bei Gedys CXM Tabmanager klicken.
2. Unter Berechtigungen die Berechtigung “Auf Ihre Daten für alle Websites zugreifen” aktivieren.
3. Gedys CXM Tabs schließen und neu öffnen.