Ressourcenkapazität

Über die Ressourcenkapazität und den verbundenen Ressourcenstammdaten haben Sie die Möglichkeit Ihre bevorstehenden
Werkstattaufträge und die daraus resultierende z.B. Mitarbeiterauslastung einzusehen.

Über das Hauptmenü Ressource – Ressourcenkapazität gelangen Sie zu Ressourcenkapazität.

Hier sehen Sie die Übersicht der Ressource R100 (Mitarbeiter).
Am 11.03. haben wir einen Werkstattauftrag über 12 Stunden.
Dieser kann eingesehen, gedruckt oder nach Bedarf verändert, verschoben werden.

Beispielvorschau ohne Kumulierung

1 Zeile Verfügbar = 16 Std. am 09.03., dies resultiert aus Interner Verfügbarkeit 16 Std. und keinen Bedarf aus der Zeile Bestätigt.
Das würde für Ihr Unternehmen bedeuten das die geplanten Mitarbeiter am 09.03. eine freie Kapazität von 16 Stunden haben.
Das gleiche für den 10.03..
2 Am 11.03. besteht ein Bedarf von 12 Std., somit stehen 4 Std. zur freien Verfügung.
3 Die 16 Stunden Arbeitstäglich setzen sich aus den hinterlegten Ressourcenstammdaten zusammen. 8 Std. x 2 Mitarbeiter.

Beispiel Kumuliert
für die Kumulierung müssen Sie nur den Haken in der Checkbox unten links setzen.
Hier sehen Sie z.B. das die Verfügbarkeit am 10.03. 32 Stunden beträgt. Da der 09.03. mit addiert wurde.
Am 11.03. ist die Verfügbarkeit 36 Stunden = 32 Std. + weitere 16 Std. – 12 Std. Bestätigter Werkstattauftrag.
Ergebnis, zwischen 09.03. und 11.03. stehen 36 Stunden nicht geplante Kapazitäten zur Verfügung.

Feedback

Was this helpful?

Yes No
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Post your comment on this topic.

Post Comment