B1ECM
2.5
3.1
3.0
2.5
2.2
2.0
Inhaltsverzeichnis
B1ECM
2.5
B1ECM — 3.1
B1ECM — 3.0
B1ECM — 2.5
B1ECM — 2.2
B1ECM — 2.0
1. Vorwort
2. Übersicht
2.1 Versionshistorie
2.2 Vorgangsbezogene Ablage über SAP Business One
2.3 Ablage per Dropzone
2.4 Suche nach beliebigen Belegen
2.5 Automatische Ablage des Ausdrucks
2.6 Automatische Zuordnung externer Belege mittels Barcode
2.7 Barcode
2.8 Öffnen von Belegen
2.9 Unterstützte Objekte in SAP B1
2.10 Standard Ablagepfade
2.11 Absprung Webclient
3. Module
3.1 Finanzwesen
3.2 Verkauf
3.3 Einkauf
3.4 Geschäftspartner
3.5 Opportunity
3.6 Bankenabwicklung
3.7 Lagerverwaltung
3.8 Ressourcen
3.9 Produktion
3.10 Service
3.11 Personal
3.12 Projektmanagement
3.13 Nacharchivierung
4. Installation
4.1 Installation B1ECM AddOn in SAP B1
4.2 Installation Coresuite Connector
4.3 Printdefinition zur Erstellung der PDF Dokumente
4.4 Installation B1ECM Service auf ELO Server
4.5 Einstellungen in ELO
4.6 Mehrmandantenfähigkeit aktivieren
5. Konfiguration
5.1 Basiskonfiguration
5.1.1 ELO Repositories
5.1.2 SBO Connections
5.1.3 Archive Units
5.1.4 Lizenz
5.2 Detailkonfiguration
5.2.0 Crystal Reports Schemata
5.2.1 Ablageschema
5.2.2 Abfragemanager
5.2.3 SAP Objekte
5.2.4 Schemaobjekte
5.2.5 ELO Pfade
5.2.6 Ablagemasken
5.2.7 Barcode-Definition
5.2.8 Suchschema
5.2.9 ELO Druck Einstellungen
5.2.10 Coresuite Layoutdefinitionen ignorieren
5.2.11 Rechnungseingangsbuch
6. B1ECM Invoice
6.1 Komponenten
6.1.1 Workflows
6.1.2 Formular
6.1.2.1 Formular (graphisch)
6.1.2.2 Dynamische Stichwortlisten (iag.invoice)
6.1.3 Verschlagwortungsmasken
6.2 Unterstützte Belegarten
6.3 Genereller Prozessablauf
6.4 Konfigurationsdateien
6.4.1 Automation Service
6.4.2 B1ECM.Invoice Service
6.4.2.1 Übergabe an SAP
6.4.2.2 Standardworkflow Ablauf (Rückmeldung)
6.5 Unterstützte Felder (Übergabe)
6.6 Localization (init.invoice)
6.7 Unit Tests (init.invoice)
6.8 Datenübergabe an SAP
6.9 Bedienungshinweise
7. B1ECM Invoice Mari
6.1.3 Verschlagwortungsmasken
Geänderte Maske → Incoming Invoice (Eingangsrechnung)
•
Basisdaten 1. Teil
•
Basisdaten 2. Teil
•
Freigabe
•
ERP
6.1.2.2 Dynamische Stichwortlisten (iag.invoice)
6.2 Unterstützte Belegarten
Reaktion
War das hilfreich?
Ja
Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
×
Thanks for your feedback.
Hinterlasse einen Kommentar.
Ihr Name *
Ihre E-Mail-Adresse *
Kommentar *
Kommentar senden
Hinterlasse einen Kommentar.