Schemaobjekte werden im Ablageschema benutzt, um eine Archivierung für ein oder mehrere SAP Objekte zu definieren.
Im Zuge der Installation gibt es als Vorbelegung pro SAP Objekt ein Schema-Objekt.

Möchte man im Zuge eines geringeren Konfigurationsaufwandes SAP Objekte zusammenfassen, kann man hier ein neues Schema definieren.
Dazu vergeben Sie einen Namen und ordnen die gewünschten SAP Objekte durch Auswahl zu.

So kann man sich durch geschickte Nutzung der SQL Platzhalter die Anzahl der SQL Abfragen für die Verkaufs- und Einkaufsbelege auf eine einzige SQL Abfrage einschränken.

Nacharchivierung

Ist dieser Punkt für eine Schemaobjektgruppe aktiviert ergibt sich folgendes Verhalten (am Beispiel eines SAP Kundenauftrags):

  • Ein SAP Kundenauftrag wird erfasst und gedruckt und somit in der 1ten Version archiviert.
  • Der Kundenauftrag wird geändert und neu im SAP Business One gespeichert.
  1. Ist die Nacharchivierung nicht aktiv, wird erst wieder eine neue Version im Archiv erzeugt, wenn ein neuer Druck erfolgt.
  2. Ist die Nacharchivierung aktiv werden die gespeicherten Druckparameter der 1ten Version genutzt, um direkt eine Version im Archiv zu erzeugen.

Sinn dieser Funktion ist, dass die Belege im ELO Archiv den gleichen Versionsstand mit den SAP Business One Belegen in der Datenbank haben, ohne dass der Anwender einen Druck für den Prozess der Archivierung der neuen Version ausführen muss.

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar senden