Betätigen Sie im Dashboard im Bereich der Basiskonfiguration die Schaltfläche “Archive”.

In diesem Bereich können Sie bereits konfigurierte ELO-Archive den bereits konfigurierten SAP-Mandanten zuordnen.

Betätigen Sie die Schaltfläche “Neu”.

Füllen Sie folgende Felder im Bereich Archivdetails aus:

Ausfüllhilfe:
Name: Vergeben Sie für die Verknüpfung eines ELO-Archives zu einem SAP-Mandanten einen sprechenden Namen. (Bsp: Demo)
Beschreibung: Vergeben Sie für die Verknüpfung eine Beschreibung. (Bsp: Demo)
ELO – Archiv: Wählen Sie aus der Auswahlliste der konfigurierten ELO-Archive das ELO-Archiv aus, welches Sie hier verknüpfen möchten. (Bsp: REPO01)
SAP – Mandant: Wählen Sie aus der Auswahlliste der konfigurierten SAP-Mandanten den SAP-Mandanten aus, welchen Sie hier verknüpfen möchten. (Bsp: SBODemoDE)
Druck Pfad: Geben Sie den Pfad an, in dem die vom B1ECM-AddOn in SAP gedruckten Belege abgelegt werden, üblicherweise ist dies ein Unterverzeichnis im B1SHR-Verzeichis. Dieser Pfad muss vom ELO-Server aus erreichbar sein. Der Dienst-User muss Lese-, Schreib-, und Löschrechte in diesem Verzeichnis haben. (Bsp: C:\Program Files (x86)\SAP\SAP Business One Server\B1_SHR\B1ECM_Archivdaten\SBODemoDE\PRINT)
Scan Pfade: Geben Sie hier die Scanpfade an, in denen Dokumente abgeholt werden sollen, z.B. für die Barcode-Verarbeitung. Sie können beliebig viele Pfad eintragen.

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar senden