Im Reiter “Position” werden alle Artikel für den ausgewählten Kunden und bis zu dem Datum “Bedarf bis DT” zu liefern sind angezeigt. Jede Position ist eine potentielle Warenausgangsposition.

Kontextmenü auf Zeilenebene:

  1. Zeile löschen
  2. Markierte Zeilen löschen

Prüfung der aktuellen Lagermenge gegenüber der LS-Menge
Eine Position im Versandvorschlag wird orange markiert, wenn die Gesamtmenge an offenen ATM-WAs für diesen Artikel plus die geplante LS-Menge den Artikelbestand auf dem Versandlager übersteigt.

Auftragsnr. @IAG_VVS3.U_Docnum
Beinhaltet die Partnerauftragsnummer, wenn die Vorschlagsposition den Ursprung in einem Partnerauftrag hat, hat sie aber den Ursprung in einem Kundenauftrag, so wird dies eingetragen.. Mit dem Linkbutton (gelber Pfeil) gelangt man in den Partnerauftrag wenn der Ursprung ein Partnerauftrag war, war der Ursprung ein Kundenauftrag, so gelangt man in den Beleg des Kundenauftrages..

Ratid @IAG_VVS3.U_Ratid
Beinhaltet die “Docentry” des Partnerauftrages.

Zeile @IAG_VVS3.U_Visorder
Beinhaltet die Positionsnummer des Kundenauftrages wenn der Ursprung ein Kundenauftrag war. Ist der Ursprung ein Partnerauftrag so bleibt dieses Feld leer.

Kundenartikel @IAG_VVS3.U_Fsn
Beinhaltet die Artikelnummer des Kunden auch Fremdsachnummer (FSN) genannt. Wird mit dem LAB übermittelt.

Werk des Kunden @IAG_VVS3.U_Wrk
Beinhaltet das Werk des Kunden. Wird mit dem LAB übermittelt.

Abladestelle @IAG_VVS3.U_Abl
Beinhaltet die Abladestell beim Kunden. Wird mit dem LAB übermittelt.

Abschlußbestellnummer @IAG_VVS3.U_Abs
Beinhaltet die Vertragsnummer zwischen Kunden und Lieferant. Wird mit dem LAB übermittelt.

Abschlußbestellposition @IAG_VVS3.U_Abspos
Beinhaltet die Vertragsposition zwischen Kunden und Lieferant. Wird mit dem LAB übermittelt.

Incoterm @IAG_VVS3.U_Incoterm
Incoterm aus dem Partnerauftrag.

Änderungsindex @IAG_VVS3.U_Aix
Beinhaltet den Änderungsstand des Kunden. Wird mit dem LAB übermittelt.

Versandstatus @IAG_VVS3.U_Vvssts
Beinhaltet den aktuellen Status des Versandvorschlages. Kann folgende Ausprägung haben:

Wert Bedeutung Beschreibung
1 angelegt der Versandvorschlagskopf ist angelegt
2 erfasst mindesten eine Vorschlagsposition ist vorhanden
3 freigegeben Der Versandvorschlag wurde mit der Funktion Freigabe für weitere Veränderungen gesperrt
9 erledigt Für den Versandvorschlag wurde ein Warenausgang erzeugt

Artikel-ID @IAG_VVS3.U_Itemcode
Beinhaltet die interne Artikelnummer. Mit dem Linkbutton (Gelber Pfeil) gelangt man in die Artikelstammdaten.

Artikel-Name @IAG_VVS3.U_Itemname
Beinhalten die Artikelbeschreibung.

Lagerort @IAG_VVS3.U_Lgoart
Beinhaltet das Versandlager aus dem Partnerauftrag oder das Standardlager vom Artikel.

Artikelbestand @IAG_VVS3.U_Onhand
Beinhaltet den artikelbestand aus dem Versandlagerort.

Verfügbarer Lagerbestand @IAG_VVS3.U_Vrfbst
Beinhaltet den Verfügbarer Lagebestand auf dem Versandlager. Dieser wird wie folgt ermittelt: Lagerbestand abzüglich der Bestand im offenen Warenausgang.

restlicher Artikelbestand geplant
Zeigt pro Position den Artikelbestand (Summe aller Lager aus OITW) ohne das Versandlager ( @IAG_VVS3.U_Lgoart ) und ohne Sperrlager an.
Sperrlager werden dabei im Konfigurationseintrag COMMON_LOCK_STORAGE definiert.

Abrufmenge @IAG_VVS3.U_Etlmng
Beinhaltet die Abrufmeng von der letzten Einteilung(Etl) vor dem Datum “Bedarf bis DT”.

zu liefernde Mng @IAG_VVS3.U_Etldis
Beinhaltet die zu liefernde Menge von der letzten Einteilung(Etl) vor dem Datum “Bedarf bis DT”.

Lieferscheinmenge @IAG_VVS3.U_Lsmng
Beinhaltet erstmal die “zu liefernde Menge”. Diese Menge kann manipuliert werden.

offener WA @IAG_VVS3.U_Ofnwas
beinhaltet den Offenen Warenausgang. Mit dem Linkbutton (Geldber Pfeil) gelangt man in den einen offenen Warenausgang oder in eine Liste von offenen Warenausgängen.

Gesamter offener WA @IAG_VVS3.U_Ofnwas
Zeigt die Summe aller offenen ATM-WAs für den Artikel der Position an (nicht nur die Menge an offenen ATM-WAs des gleichen Partnerauftrags, wie das die Spalte “offener WA” macht

Abrufdatum @IAG_VVS3.U_Etldat
Beinhaltet das Abrufdatum von der letzten Einteilung(Etl) vor dem Datum “Bedarf bis DT”.

Abrufzeit @IAG_VVS3.U_Etlzet
Beinhaltet die Abrufzeit von der letzten Einteilung(Etl) vor dem Datum “Bedarf bis DT”.

*LS-Datum @IAG_VVS3.U_Lsdat
Beinhaltet das Lieferscheindatum. Dies ist erstmal gleich mit dem “Frachtübergabedatum”.

Abrufdatum von @IAG_VVS3.U_Etldatv
Beinhaltet das erste Abrufdatum der Einteilung vor dem “Bedarf bis DT” und bei der die “zu liefernde Mng” grösser Null ist.

Abrufmenge von @IAG_VVS3.U_Etlmngv
Beinhaltet das erste Abrufmenge der Einteilung vor dem “Bedarf bis DT” und bei der die “zu liefernde Mng” grösser Null ist.

Kanban @IAG_VVS3.U_Kanban
Diese Feld beinhaltet die Kanban-nummer.

PUS-Nr @IAG_VVS3.U_Pusnr
Diese Feld beinhaltet die “Pick up shit” (PUS)-Nummer. Diese Information wird grundsätzlich von dem “MAIS PUS” Verfahren von GM verwendet wird.

Verbrauchsstelle @IAG_VVS3.U_Verbrs
Beinhaltet die Verprauchsstelle aus dem Partnerauftrag.

Knd-Refenznr @IAG_VVS3.U_Refnrk
Ist eine Referenznummer des Kunden. Wenn man Einzelbestellungen über den Partnerauftrag verwalten möchte, so soll hier die Bestellnummer des Kunden eingetragen werde.

FahrgestellNr @IAG_VVS3.U_Frgnr
Die Fahrgestellnummer ist ein Merkmal aus einem PAB.

Mat. Handlingscode @IAG_VVS3.U_Mhdcod
Das Feld beinhalten den “Material Handlingscode”, der grundsätzlich von dem “MAIS PUS” Verfahren von GM verwendet wird.

Produktionsnr. @IAG_VVS3.U_Prodnr
Dieses Feld beinhaltetet die Produktionsnummer. Diese wird grundsätzlich mit einem PAB übermittelt.

Sonderspetzifikation @IAG_VVS3.U_Sspfkt
Diese Feld kann eine Besonderheit beinhalten.

Typ/Baumuster @IAG_VVS3.U_Typbm
Die Angaben in diesem Feld werden grundsätzlich im PAB übermittelt.

LAB-DFÜ-Nr. @IAG_VVS3.U_Labdnr
Beinhaltet die LAB-Nr der Einteilung vor dem “Bedarf bis DT” und bei der die “zu liefernde Mng” grösser Null ist.

FAB-DFÜ-Nr. @IAG_VVS3.U_Fabdnr
Beinhaltet die FAB-Nr der Einteilung vor dem “Bedarf bis DT” und bei der die “zu liefernde Mng” grösser Null ist.

PAB-DFÜ-Nr. @IAG_VVS3.U_Pabdnr
Beinhaltet die PAB-Nr der Einteilung vor dem “Bedarf bis DT” und bei der die “zu liefernde Mng” grösser Null ist.

Bemerkung @IAG_VVS3.U_Bemerk
Beinhaltet die Bemerkung aus dem Partnerauftrag. Kann manipuliert werden.

Anlagebenutzer @IAG_VVS3.U_Anlusr
Beinhaltet den Benutzer der die Position angelegt hat.

Anlagedatum @IAG_VVS3.U_Anldat
Beinhaltet das Anlage Datum der Position.

Anlage zeit @IAG_VVS3.U_Anlzet
Beinhaltet den Zeitpunkt der Anlage der Position.

Änderungsbenutzer @IAG_VVS3.U_Updusr
Beinhaltet den Benutzer der zu Letzt die Position manipuliert hat.

Änderungsdatum @IAG_VVS3.U_Upddat
Beinhaltet das Datum bei dem die Position zu Letzt manipuliert wurde.

Änderungszeit @IAG_VVS3.U_Updzet
Beinhaltet die Zeit bei dem die Position zu Letzt manipuliert wurde.

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Kunden-Support

Kommentar senden