Die BASE kann vollständig im Handbetrieb betrieben werden. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass alle konfigurierten AUTOMAT3D-Betriebsarten für einen möglichst effizienten Betrieb optimiert sind. Der Handbetrieb kann jedoch von Vorteil sein, wenn ein Bediener mit neuen Geometrien oder Parametern experimentiert.

Betätigen Sie auf dem Startseite Bildschirm die HANDBETRIEB Taste, um den Handbetrieb Bildschirm aufzurufen.

Optionen für den Handbetrieb

Auf Seite 1 befindet sich der Ventile Handbetrieb Bildschirm.

Handbetrieb, Bildschirm eins
  • PUMPE – Dient zum Ein- und Ausschalten der Pumpen des Hauptsystems.
  • GEBLÄSE – Die GEBLÄSE Taste dient zum Absaugen von Dampf aus der Kammer.
  • HEIZUNG – Dient zum Aufheizen der Flüssigkeit im Tank auf den Temperatursollwert, der mit dem Schieberegler der Temperaturregelung (siehe unten) eingestellt wurde. Im Handbetrieb muss die HEIZUNG Taste eingeschaltet sein, damit die BASE die gewünschte Temperatur erreichen und halten kann.
  • ENTLEEREN – Wählen Sie die ENTLEEREN Taste, um das entsprechende Ventil zu öffnen, und dann die PUMPE Taste, um das Reinigungsmittel aus dem Tank abzupumpen. Das Ventil stoppt die Entleerung automatisch, sobald die Flüssigkeit den unteren Flüssigkeitsstandsensor erreicht. Es verbleiben Flüssigkeitsreste in den Rohrleitungen unterhalb des unteren Füllstandssensors.
  • SPRÜHVENTILE – Jeder der vier Sprühdüsengruppen wird durch Drücken der jeweiligen SPRÜHVENTIL Taste aktiviert. Es gibt oben liegende Gruppen von Sprühventilen hinten, in der Mitte und vorne. Es gibt eine unten liegende Düsengruppe.
  • LÜFTER – Die LÜFTER Taste sollte aktiviert werden, damit die Lüfter im Schrank unter dem Tank die Elektronik der BASE ausreichend kühlen können, um Schäden durch Überhitzung zu vermeiden. Im Automatikbetrieb werden die Lüfter von der Software zum ausführen der Kühlfunktion automatisch eingeschaltet.
  • FÜLLEN – Durch Betätigen der FÜLLEN Taste wird der Tank der BASE nur mit Frischwasser gefüllt. Das Füllventil verfügt über einen Sensor, der das Befüllen des Tanks automatisch beendet, sobald das Wasser den oberen Füllstandssensor erreicht. Die Funktion wird nur während eines Maschinenreinigungszyklus oder eines nicht mit dem Teilebehandlungsprozess in Zusammenhang stehenden Zyklus verwendet. Er kann auch verwendet werden, um ein Austrocknen der pH-Sensoren zu verhindern, wenn die BASE über einen längeren Zeitraum hinweg nicht benutzt wird.
  • DOSIEREN – Durch Drücken der DOSIEREN Taste wird der Tank über die Dosatron-Dosierer mit Reinigungsmittel gefüllt. Das Dosierventil beendet die Dosierung automatisch, sobald der Füllstand des Reinigungsmittels den oberen Füllstand des Tanks erreicht.
  • SOLLWERT HEIZUNG – Dient zu Einstellung des Sollwerts für die Temperatur im Tank. Im Handbetrieb muss die HEIZUNG Taste eingeschaltet sein, damit die BASE die gewünschte Temperatur erreichen und halten kann.

Seite 2, der Manuelle Bewegung Bildschirm, wird durch Drücken der rechten NAVIGATIONSPFEIL Taste aufgerufen.

Handbetrieb, Bildschirm zwei
  • , <, > (Jog Servo) – Mit diesen Tasten wird das obere Sprühgestell von Hand in die Ausgangsposition gebracht. Wenn die BASE eingeschaltet wird, fährt das Sprühgestell automatisch in die Ausgangsposition, insofern keine Alarme aktiv sind. Der Bediener kann das Sprühgestell mit Hilfe der Tasten > und < vorwärts und rückwärts bewegen.
  • BEWEGEN (Position des Sprühgestells) – Mit dem Schieberegler Position des Sprühgestells die gewünschte Position für das Gestell einstellen und anschließend die BEWEGEN Taste drücken.
  • GESCHWINDIGKEIT – Mit diesem Bedienelement kann die Bewegungsgeschwindigkeit des oberen Sprühgestells eingestellt werden.

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Your feedback will remain private. Click here to Request Technical Support.

Kommentar senden