Die Übernahme von Produktionsrahmen ist wie folgt aufgebaut:

Beim Klick auf Laden werden alle “Herstell”-Artikel (OITM.PrcrmntMtd = “M”) zu der ausgewählten Artikelgruppe (OITM.ItmsGrpCod) die noch keinen Produktionsrahmen haben angezeigt.

die markierten Artikel werden mit der Funktion Erzeugen wie folgt übernommen:

Kopf

Artikelnummer (PRD0.U_Itemcode) = Artikel-ID aus dem Artikelstamm OITM.itemcode
Artikelbeschreibung (PRD0.U_itemname) = Artikelbeschreibung aus dem Artikelstamm OITM.Itemname
Kundennummer (PRD0.U_Cardcode) = leer
Kundenname (PRD0.U_Cardname) = leer
Priorität (PRD0.U_Priority) = “normal”
Losgröße (PRD0.U_Batsize) = Mindestauftragsmenge aus dem Artikelstamm (OITM.MinOrdrQty)
Zeit (PRD0.U_Battime) = Vorlaufzeit aus dem Artikelstamm (OITM.Leadtime)
Status (PRD0.U_Status) = leer
Typ (PRD0.U_Typ) = “Produktion”
Projekt (PRD0.U_Project) = leer
Sachbearbeiter (PRD0.U_Sachbr) = Sachbearbeiter aus dem Artikelstamm (OITM.U_sachb_id). Achtung: Dieser Wert ist die User-ID.

Reiter Arbeitsgänge

Es werden alle Sätze aus beas_apl zu einem Artikel gelesen und in der PRD4 wie folgt angelegt:

Kurzbeschreibung (PRD4.U_Shrdesc) = Arbeitsgang (beas_apl.ag_id)
Zeit je Losgröße (PRD4.U_Tmprbtch) = Stückzeit (beas_apl.teaplatz)
M-Res (PRD4.U_Machine) = Ressource (beas_apl.aplatz)
W-Res (PRD4.U_Tool) = leer
Werker (PRD4.U_Worker) = leer
Fertigkeit (PRD4.U_Skill) = 1,0
R-Meldung (PRD4.U_Feedback) = Stempelung zwingend (beas_apl.bde)
Aktiv (PRD4.U_Active) = “J”
Langbeschreibung (PRD4.U_Longdesc) = Beschreibung (beas_apl.bez)

Reiter Ressourcen / Maschine

Es sollen alle Maschinen, die in den Arbeitsgängen (PRD4) sind, angelegt werden.
Zuerst muss geprüft werden ob die Maschine (PRD4.U_Machine) im Maschinenstamm von ATM-Produktion MCH0 vorhanden ist.

Wenn nicht vorhanden: Dann muss sie in die Tabelle MCH0 wie folgt angelegt werden:

  • Maschinen-ID (MCH0.U_Code) = M-Res (PRD4.U_Machine)
  • Beschreibung (MCH0.Name) = Bezeichnung (beas_aplatz.bez)
  • Standardkapazität (MCH0.Defcap) = Sollkapazität (beas_aplatz.sollapstdtag) * Anzahl (beas_apltz.anzmaschpers)

Wenn vorhanden: Dann die Maschine bei dem Produktionsrahmen unter Ressourcen / Maschine (PRD5) wie folgt anlegen:

Ressource (PRD5.U_Rescode) = PRD4.U_Machine
Maschine (PRD5.U_Mchcode) = PRD0.U_Name
Beschreibung (PRD5.U_Mchname) = PRD4.Mchname
Anteil (PRD5.U_Share) = “100”
Produktivität (PRD5.U_Prodtvt) = “1”
Linie (PRD5.U_Line) = “1”
Anordnung (PROD5.U_Arrngmnt) = “”
Gesperrt (PRD5.U_Locked) = “N”
Kalkulation (PRD5.U_Clcact) = “N”

Feedback

Was this helpful?

Yes No
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Post your comment on this topic.

Please do not use this for support questions.
Kunden-Support

Post Comment