Eine ePromise-Nachricht ist vom Aufbau her identisch mit herkömmlichen Liefscheintransportdaten nach VDA4913. Folgende Abweichungen zur herkömmlichen Nachricht bestehen:
- Satz 711/12 beginnt mit
PRO
- Satz 712/15 kann leer bleiben (Tranportmittelnummer)
- Satz 714/10 enthält immer
000
(Umsatzsteuersatz)
Zum Versand von ePromise-Nachrichten müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Der Warenausgang muss freigegeben sein
- Dem Kunden muss folgende Norm zugeordnet sein
- Geschäftsprozess: LSTS (Lieferscheintransportdaten senden)
- Vergabeinstitut: VDA
- Norm: VDA4913 (VDA LST)
Das Versenden von ePromise-Nachrichten kann pro Warenausgang beliebig oft wiederholt werden.
Post your comment on this topic.