EMAIL_ACTIVE
Bestimmt ob eine E-Mail versendet werden soll, falls beim autom. EDI Import eine Datei wegen Fehler nicht erfolgreich verarbeitet werden kann (wenn gar kein DFÜ-Übertragung oder Historien Datensatz in SAP angelegt wird)
- Nein – Es wird keine E-Mail versendet
- Ja – Es wird eine E-Mail versendet
EMAIL_EDI
Enthält die Konfiguration für die E-Mail bei fehlgeschlagenem EDI-Import.
Die muss nach folgendem Format angelegt werden:
{
“From”:“sender@init-consulting.de”,
“To”: “recipient@init-consulting.de;recipient2@init-consulting.de”,
“Subject”: “EDI Message”,
“Body” : “Hallo,
folgende Datei(en) konnte(n) nicht über den EDI Import verarbeitet werden:
{ files }
Bitte prüfen Sie das EDI Eingangsverzeichnis oder den Failed Ordner und führen Sie den EDI Import dieser Datei(en) manuell im SAP aus.
So können Sie die Fehlermeldung ausgeben lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr ATM System”,
“IsHtml” : “false”
}
Der Platzhalter { files } listet dabei alle nicht verarbeiteten EDI Dateinamen auf. Die Leerzeichen müssen entfernt werden in den geschweiften Klammern!
EMAIL_SMTP
Enthält die Konfiguration für den SMTP-Server über welchen die Mails gesendet werden.
Die muss nach folgendem Format angelegt werden:
{
“User” : “mail.smtp@testmail.com”,
“Password” : “AQAAANCMnd8BFdERjHoAwE/Cl+sBAAAAtMvm707GmkitA61SMgz21wQAAAACAAAAAAADZgAAwAAAABAAAAA1vF+hv0lPUIdsdGeNW8r3AAA==”,
“Port” : “2525”,
“Server” : “smtp-broadcasts.postmarkapp.com”,
“SSL” : “true”
}
*Das Passwort muss mit der “IAG_ATM_Tasks_Administration.exe” verschlüsselt werden!
Dies muss auf dem Server ausgeführt werden, auf dem die Task.exe ausgeführt wird!*
Post your comment on this topic.