In dem Reiter “Zuschläge” werden die verschiedene Zuschläge definiert, die bei der Rechnungsstellung erzeugt werden.

Zuschlag (@IAG_RAT5.U_Zuscode):
Beinhaltete den ausgewählten Zuschlagscode (ID) aus den definierten Zuschlägen unter Verkauf / Automotive / Bedarfe / Zuschläge.

Zuschlag Beschreibung (@IAG_RAT5.U_Zusname):
Beinhaltet die Beschreibung des Zuschlages.

Artikelnr. (@IAG_RAT5.U_Itemcode):
Beinhaltet die Artikel-ID die für den Zuschlag verwendet wird.

Artikel Bezeichnung (@IAG_RAT5.U_itemname):
Beinhaltet die Beschreibung des Zuschlagsartikel.

Bedingung (@IAG_RAT5.U_Zubed):
Beinhaltet die Bedingung unter welcher der Zuschlag erzeugt wird, bei der Funktion “Belege” im atm-Warenausgang.

Menge (@IAG_RAT5.U_Zumng):
Beinhaltet die Menge oder eine Formel mit der der “Wert” multipliziert wird.

Wert Quelle (@IAG_RAT5.U_Zuwsrc):
Beinhaltet die Quelle aus der der Preis gezogen wird. Folgende Auswahlmöglichkeiten sind vorhanden:

Wert Bedeutung Beschreibung
F Formel der Wert des Zuschlags wird über ein Formel ermittelt
P Artikelpreis der Wert des Zuschlages wird aus dem Zuschlagsartikelpreis ermittelt
L Preisliste der Wert des Zuschlages wir aus dem artikelpreis unter einer bestimmten Preisliste ermittelt

Preisliste (@IAG_RAT5.U_Prclst):
Beinhaltet die Preisliste wenn bei dem “Wert Quelle” der Wert “L” angegeben ist.

Wert (@IAG_RAT5.U_Zuwert):
Beinhaltet den ermittelten Zuschlagseinzelpreis als Wert oder Formel.

Feld 0 (@IAG_RAT5.U_Zuvar0):
Beinhaltet einen Feldnamen aus der atm-Warenausgangsposition (IAG_WAS3) auf die in einer Formel zurückgegriffen wird.

Bez.0 (@IAG_RAT5.U_ZUbez0):
Beinhaltet die Bezeichnung des Tabellenfeldes.

Faktor 0 (@IAG_RAT5.U_zufak0):
Beinhaltet einen Faktor mit dem automatisch der Wert aus Feld0 multipliziert wird.

Abfrage0 (@IAG_RAT5.U_zuqry0):

Feld 1 (@IAG_RAT5.U_Zuvar1):
Beinhaltet einen Feldnamen aus der atm-Warenausgangsposition (IAG_WAS3) auf die in einer Formel zurückgegriffen wird.

Bez.1 (@IAG_RAT5.U_ZUbez1):
Beinhaltet die Bezeichnung des Tabellenfeldes.

Faktor 1 (@IAG_RAT5.U_zufak1):
Beinhaltet einen Faktor mit dem automatisch der Wert aus Feld1 multipliziert wird.

Abfrage1 (@IAG_RAT5.U_zuqry1):

Feld 2 (@IAG_RAT5.U_Zuvar2):
Beinhaltet einen Feldnamen aus der atm-Warenausgangsposition (IAG_WAS3) auf die in einer Formel zurückgegriffen wird.

Bez.2 (@IAG_RAT5.U_ZUbez2):
Beinhaltet die Bezeichnung des Tabellenfeldes.

Faktor 2 (@IAG_RAT5.U_zufak2):
Beinhaltet einen Faktor mit dem automatisch der Wert aus Feld2 multipliziert wird.

Abfrage2 (@IAG_RAT5.U_zuqry2):

Feld 3 (@IAG_RAT5.U_Zuvar3):
Beinhaltet einen Feldnamen aus der atm-Warenausgangsposition (IAG_WAS3) auf die in einer Formel zurückgegriffen wird.

Bez.3 (@IAG_RAT5.U_ZUbez3):
Beinhaltet die Bezeichnung des Tabellenfeldes.

Faktor 3 (@IAG_RAT5.U_zufak3):
Beinhaltet einen Faktor mit dem automatisch der Wert aus Feld3 multipliziert wird.

Abfrage3 (@IAG_RAT5.U_zuqry3):

Feld 4 (@IAG_RAT5.U_Zuvar4):
Beinhaltet einen Feldnamen aus der atm-Warenausgangsposition (IAG_WAS3) auf die in einer Formel zurückgegriffen wird.

Bez.4 (@IAG_RAT5.U_ZUbez4):
Beinhaltet die Bezeichnung des Tabellenfeldes.

Faktor 4 (@IAG_RAT5.U_zufak4):
Beinhaltet einen Faktor mit dem automatisch der Wert aus Feld4 multipliziert wird.

Abfrage4 (@IAG_RAT5.U_zuqry4):

Feld 5 (@IAG_RAT5.U_Zuvar5):
Beinhaltet einen Feldnamen aus der atm-Warenausgangsposition (IAG_WAS3) auf die in einer Formel zurückgegriffen wird.

Bez.5 (@IAG_RAT5.U_ZUbez5):
Beinhaltet die Bezeichnung des Tabellenfeldes.

Faktor 5 (@IAG_RAT5.U_zufak5):
Beinhaltet einen Faktor mit dem automatisch der Wert aus Feld5 multipliziert wird.

Abfrage5 (@IAG_RAT5.U_zuqry5):

Feld 6 (@IAG_RAT5.U_Zuvar6):
Beinhaltet einen Feldnamen aus der atm-Warenausgangsposition (IAG_WAS3) auf die in einer Formel zurückgegriffen wird.

Bez.6 (@IAG_RAT5.U_ZUbez6):
Beinhaltet die Bezeichnung des Tabellenfeldes.

Faktor 6 (@IAG_RAT5.U_zufak6):
Beinhaltet einen Faktor mit dem automatisch der Wert aus Feld6 multipliziert wird.

Abfrage6 (@IAG_RAT5.U_zuqry6):

Feld 7 (@IAG_RAT5.U_Zuvar7):
Beinhaltet einen Feldnamen aus der atm-Warenausgangsposition (IAG_WAS3) auf die in einer Formel zurückgegriffen wird.

Bez.7 (@IAG_RAT5.U_ZUbez7):
Beinhaltet die Bezeichnung des Tabellenfeldes.

Faktor 7 (@IAG_RAT5.U_zufak7):
Beinhaltet einen Faktor mit dem automatisch der Wert aus Feld7 multipliziert wird.

Abfrage7 (@IAG_RAT5.U_zuqry7):

Feld 8 (@IAG_RAT5.U_Zuvar8):
Beinhaltet einen Feldnamen aus der atm-Warenausgangsposition (IAG_WAS3) auf die in einer Formel zurückgegriffen wird.

Bez.8 (@IAG_RAT5.U_ZUbez8):
Beinhaltet die Bezeichnung des Tabellenfeldes.

Faktor 8 (@IAG_RAT5.U_zufak8):
Beinhaltet einne Faktor mit dem automatisch der Wert aus Feld8 multipliziert wird.

Abfrage8 (@IAG_RAT5.U_zuqry8):

Feld 9 (@IAG_RAT5.U_Zuvar9):
Beinhaltet einen Feldnamen aus der atm-Warenausgangsposition (IAG_WAS3) auf die in einer Formel zurückgegriffen wird.

Bez.9 (@IAG_RAT5.U_ZUbez9):
Beinhaltet die Bezeichnung des Tabellenfeldes.

Faktor 9 (@IAG_RAT5.U_zufak9):
Beinhaltet einen Faktor mit dem automatisch der Wert aus Feld9 multipliziert wird.

Abfrage9 (@IAG_RAT5.U_zuqry9):

Abt. (@IAG_RAT5.U_Prccd1):
Beinhaltet die Kostenverteilungsregel.

Anlagebenutzer (@IAG_RAT5.U_Anlusr):
Beinhaltet den Benutzer der Zuschlag angelegt hat.

Anlagedatum (@IAG_RAT5.U_Anldat):
Beinhaltet das Anlage Datum des Zuschlages.

Anlagezeit (@IAG_RAT5.U_Anlzet):
Beinhaltet den Zeitpunkt der Anlage des Zuschlages.

Änderungsbenutzer (@IAG_RAT5.U_Updusr):
Beinhaltet den Benutzer der zu Letzt Zuschlag manipuliert hat.

Änderungsdatum (@IAG_RAT5.U_Upddat):
Beinhaltet das Datum bei dem der Zuschlag zu Letzt manipuliert wurde.

Änderungszeit (@IAG_RAT5.U_Updzet):
Beinhaltet die Zeit bei dem der Zuschlag zu Letzt manipuliert wurde.

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Kunden-Support

Kommentar senden