Mit der Funktion “Druck” wird ein Ausdruck des Produktionsabrufes (Fertigungsauftrag) erzeugt.

Arbeitsplatz
aus der ersten Maschine im Abruf den Arbeitsplatz @IAG_APR60.U_Aplz

Im Bereich “Produktionsabruf”:
Nummer
ist die Produktionsabruf-Nummer @IAG_APR00.Docnum

Datum / Start
ist das Start Datum IAG_APR00.U_Pp1dats. / ist das Startdatum der Schicht IAG_APR00.U_Asicht.

Im Bereich “Artikel”:
ID
ist die Artikel-ID des Ferigungsteiles IAG_APR00.U_Itemcode.
Bezeichnung
ist die Artikelbezeichnung IAG_APR00.U_Itemname.
Mengen in Stunden
ist die Los-Menge IAG_APR30.U_Batsize. / ist die Los-Zeit IAG_APR30.U_Battime.
Auftragsmenge
ist die zu fertigen Menge IAG_APR30.U_Arfmng.

Im Bereich “Erstellungsangaben”:
Ersteller
ist der Anlageuser IAG_APR30.U_anlusr.
Datum
ist das Anlagedatum IAG_APR30.U_Anldat.

Im Bereich “Verbrauchsmaterialien”:
je Stücklistenposition eine Zeile.
Position
ist die Positionsnummer der STL-Position IAG_APR10.LineId
Artikel-ID
ist die Artikel-ID aus der STL IAG_APR10.U_Itemcode.
Bezeichnung
ist die Artikelbezeichnung der STL-Position IAG_APR10.U_Itemname.
Einsatz
ist der Stücklistenfaktor IAG_APR10.U_Eszmng.
Gesamt
ist die gesamte Verbrauchsmenge IAG_APR10.U_Vbrmng.

Im Bereich “Arbeitsschritte”:
Je Arbeitsgang-Position eine Zeile.
Position
ist die Positionsnumer des Arbeitsganges IAG_APR50.VisOrder.
Kurzbeschreibung:
ist die kurzbeschreibung des Arbeitsganges IAG_APR50.U_Shrtdesc
Langtext:
ist die ausführliche Beschreibung des Arbeitsschrittes IAG_APR50.U_Longdesc.

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Kunden-Support

Kommentar senden