Mit der Funktion “Berechnen” werden folgende Felder aus dem beas MRP in den Plan vom Produktionsrahmenauftrag übernommen:

  • Abgrenzdatum (IG_PRD0.U_Agrdat) = (beas_mrp_Planung.letzteBerechnung)
  • Abgrenzzeit (IAG_PRD0.U_Agrzet) = (beas_mrp_Planung.letzteBerechnung)
  • Lager FZ (IAG_PRD0.U_Lfz) = (IAG_PRD0.U_Pfz)
  • Herkunft Art (IAG_PRD3.U_Origintp) = “Manuell”
  • Herkunft (IAG_PRD3.U_OriginID) = leer.
  • MRP-Datum-S (IAG_PRD3.U_Mrpdats) = (beas_mrp_detail.Bedarfsdatum)
  • MRP-Datum E (IAG_PRD3.U_Mrpdate) = (beas_mrp_detail.Datum)
  • MRP-Zeit (IAG_PRD3.U_Mrpzet) = “14:00”
  • MRP-Menge (IAG_PRD3.U_Mrpmng) = (beas_mrp_detail.abgang) Ausnahme bei der 1. Bedarf wo das Saldo (beas_mrp_detail.onhand2) < Null ist wird das Feld beas_mrp_detail.onhand2 übernommen.
  • MRP zu spät (IAG_PRD3.U_Mrplate) wird gesetzt wenn:
    Bedarfsdatum (beas_mrp_detail.Datum < Bestelldatum (beas_mrp_detail.Bedarfdatum)
    oder
    Bedarfsdatum (beas_mrp_detail.Datum) < Datum letzter Berechnung (bea_mrp_planung.letzteBerechnung)

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Bitte stellen Sie hier keine Supportanfragen.
Kunden-Support

Kommentar senden