Stützenbreite und -tiefe messen
– Breite
- Stütze anklicken
- auf „Stützenbreite messen“ klicken
- Stützenbreite mit 2 Punkten einmessen: einen Punkt links, einen Punkt rechts von der Stütze messen
– Tiefe
- Stütze anklicken
- auf „Stützentiefe messen“ klicken
- Stützentiefe mit 2 Punkten einmessen
Oberkante messen
- Stütze anklicken
- auf „Höhenlage Oberseite messen“ klicken
- einen Punkt an der Oberseite der Stütze messen
Unterkante messen
- Stütze anklicken
- auf „Höhenlage Unterseite messen“ klicken
- einen Punkt an der Unterseite der Stütze messen
Lotrechte freistehende Stütze
- Stütze anklicken
- auf „Rechteckstütze platzieren“ klicken
- 2 Stützenpunkte für die Breite messen und einen für die Tiefe
Runde lotrechte Stütze
- Stütze anklicken
- auf „Runde Stütze messen und platzieren“ klicken
- 3 Stützenpunkte messen
Freistehende schräge Stütze über 5 Punkte
- Stütze anklicken
- auf „Geneigte Rechteckstütze platzieren über 5 Punkte“ klicken
- 2 Stützenpunkte für die Breite messen, einen oben für die Neigung, einen für die Tiefe oben und einen für die Tiefe unten
Drehwinkel der Achse bestimmen
(Vorbereitung für Stütze messen mit ein und zwei Punkte)
- Stütze anklicken
- auf „Stützenwinkel einmessen“ klicken
- einen Punkt links und einen Punkt rechts von der Wand messen
Stütze mit einem Punkt
- Stütze anklicken
- auf „Stütze von einen Punkt einmessen“ klicken
- einen Punkt links bei der ersten Stütze und einen Punkt rechts bei der zweiten Stütze messen
Stütze mit zwei Punkten
- Stütze anklicken
- auf „Geneigte Rechteckstütze mit zwei Punkten an Kante platzieren“ klicken
- auf den jeweiligen Blickwinkel auf die Stütze klicken
- einen Punkt links unten von der geneigten Stütze und einen Punkt rechts oben an der Stütze messen
Hinterlasse einen Kommentar.