Flexijet
Flexijet 4ARCHICAD
27
  • 27
Inhaltsverzeichnis
Flexijet 4ARCHICAD
  • 27
    • Flexijet 4ARCHICAD — 27
GrabGrab
GrabGrab
  • Vorwort
  • 1 Hardware
    • 1.1 Kofferinhalt
    • 1.2 Flexijet 3D
    • 1.3 Stativ
  • 2 Software
    • 2.1 FlexiCAD installieren
    • 2.2 Schnittstelle „Flexijet 4ARCHICAD“ installieren
    • 2.3 Flexijet 4ARCHICAD Lizenz installieren
  • 3 Bildschirmaufbau Flexijet
    • 3.1 Schnellmenü
    • 3.2 Einstellungen
    • 3.3 Informationen
    • 3.4 Neigungsüberwachung
    • 3.5 WLAN-Verbindungs QR-Codes
  • 4 Erste Schritte
    • 4.1 Stativ und Flexijet 3D aufstellen
    • 4.2 Flexijet 3D ein- und ausschalten
    • 4.3 Der Neigungssensor
    • 4.4 WLAN-Verbindung herstellen
    • 4.5 Flexijet Addon mit Messgerät verbinden
    • 4.6 Flexijet Addon vom Messgerät trennen
    • 4.7 Generelle Einstellungen
    • 4.8 Flexijet Akku und Aufladung
    • 4.9 Der Touch-Sensor
    • 4.10 Flexijet-Smart-Remote App
  • 5 Projektstart
    • 5.1 Einstellungen der Messpunkte
    • 5.2 Objektbegehung und Geschosseinstellungen im ArchiCAD
    • 5.3 Nivellierung – automatisch vs. schnelle
    • 5.4 Nivellierung – Flexijet Messgerät Baureihe 1
    • 5.5 Nivellierung – Flexijet Messgerät Baureihe 2 „Next Generation“
    • 5.6 Grundriss ausrichten
    • 5.7 Nullpunkt festlegen
  • 6 Standort
    • 6.1 Standortpunkte und -wechsel
    • 6.2 Überlegungen zur richtigen Standortwahl, mit Beispielen
  • 7 Aufmaß-Hilfen
    • 7.1 Messhilfe Steckdose
    • 7.2 Messhilfe bei empfindlichen Oberflächen
    • 7.3 Messhilfe Reißbrettstifte
    • 7.4 Messhilfe Sperrholz-Dreieck
  • 8 Modellierwerkzeuge
    • 8.1 Wand-Werkzeug
    • 8.2 Türen
    • 8.3 Fenster
    • 8.4 Öffnungen und Nischen
    • 8.5 Stütze
    • 8.6 Träger
    • 8.7 Dach
    • 8.8 Schalen
    • 8.9 Objekt
    • 8.10 Morph
    • 8.11 Freifläche
  • 9 Messpunkte
  • 10 2D-zeichnen
    • 10.1 Referenzhöhe messen
    • 10.2 Linie
    • 10.3 Kreis oder Kreisbogen
    • 10.4 Spline
    • 10.5 Fixpunkt
  • 11 Sicherheitshinweise
    • 11.1 Verwendung des Flexijet 3D
    • 11.2 Verwendung des Laser-Distanzmessgerätes
    • 11.3 Verwendung des Akku-Ladegerätes
  • 12 Fernbedienung + Zubehör
    • 12.1 Fernbedienung Xbox One
    • 12.2 Fernbedienung mit dem Smartphone
    • 12.3 Powerbank

4 Erste Schritte

3.5 WLAN-Verbindungs QR-Codes
4.1 Stativ und Flexijet 3D aufstellen
  • 4.1 Stativ und Flexijet 3D aufstellen
  • 4.2 Flexijet 3D ein- und ausschalten
  • 4.3 Der Neigungssensor
  • 4.4 WLAN-Verbindung herstellen
  • 4.5 Flexijet Addon mit Messgerät verbinden
  • 4.6 Flexijet Addon vom Messgerät trennen
  • 4.7 Generelle Einstellungen
  • 4.8 Flexijet Akku und Aufladung
  • 4.9 Der Touch-Sensor
  • 4.10 Flexijet-Smart-Remote App
3.5 WLAN-Verbindungs QR-Codes
4.1 Stativ und Flexijet 3D aufstellen

Reaktion

War das hilfreich?

Ja Nein
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar senden
Copyright © 2025 Flexijet GmbH — Powered by Manula.com