Deutsch
English
Gedys CXM: Technisches Handbuch
Inhaltsverzeichnis
Gedys CXM: Technisches Handbuch
1.
Einführung
1.1.
Endbenutzer Handbuch
1.2.
Architektur
1.3.
Begriffserläuterung
1.4.
Grundaufbau
1.4.1.
Struktur
1.4.2.
Bildschirmaufbau
1.5.
Konzepte der Konfiguration
1.5.1.
Datentabelle
1.5.2.
Maske
1.5.3.
Ansicht
1.5.4.
Navigation
1.5.5.
Berichte
1.5.6.
Zusammenspiel
1.6.
Designer
2.
Anwendung erstellen
2.1.
Mitarbeiter zu Erstellung
2.2.
Reihenfolge
2.3.
Anpassungen Programmieren
3.
Einstellungen
3.1.
Anwendungskonfiguration
3.2.
Anwendungseinstellungen
3.3.
Benutzerverwaltung
3.3.1.
Rollenverwaltung
3.4.
Übersetzungen verwalten
3.5.
Auswahllisten verwalten
3.6.
Kalenderquellen verwalten
3.7.
Anwendungen neu starten
3.8.
Zeige Info Seite
3.9.
Abmelden
3.10.
Benutzereinstellungen
4.
Objekte im Designer
4.1.
Neue Objekte erstellen
4.2.
Werkzeuge Datentabelle
4.3.
Werkzeuge Maske
4.4.
Werkzeuge Ansicht
4.5.
Werkzeuge Navigation
4.6.
Werkzeuge Kalenderansicht
4.7.
Werkzeuge Berichte
4.8.
Häufige Eigenschaften
5.
Platzhalter
5.1.
Allgemeines zu Platzhaltern
5.2.
Ermittlung des Quelldatensatzes
5.3.
Datenspalten
5.4.
Relationen
5.5.
Anhänge
5.6.
Berechnete Eigenschaften
5.6.1.
Cpa_Salutation
5.6.2.
Cpa_Address
5.6.3.
Cpa_LetterSalutation
5.6.4.
Cpa_LetterClosing
5.6.5.
Cpa_EmailAddress
5.6.6.
Zusätzliche Konfigurationen in Auswahllisten
5.7.
Serienverarbeitung
6.
Wie installiere ich?
6.1.
Systemvoraussetzungen
6.2.
Installation
7.
Import und Export
7.1.
Import von Daten
7.2.
Import von Daten Konfiguration Informationen
7.3.
Syntax für Import
8.
Tipps & Tricks
8.1.
Designer
8.1.1.
Allgemeines zur Erfassung von Designelementen
8.1.2.
Tipps zur Tabellenerstellung
8.1.3.
Tipps zur Navigationserstellung
8.1.4.
Tipps zur Maskenerstellung
8.1.5.
Tipps zur Ansichtenerstellung
8.1.6.
Vorgehen bei der Verwendung eigener gemeinsamer Spalten
8.2.
Tipps zur Reporterstellung
8.3.
Sonstiges
8.4.
Administration
8.4.1.
Tipps zur Fehlerbehebung
8.4.1.1.
Allgemeines
8.4.1.2.
Business App bootet nicht
8.5.
Migrationen
8.6.
Schnittstellen
8.7.
Serienkorrespondenzen konfigurieren
9.
Icons austauschen
9.1.
Icons Datentabelle
9.2.
Icons Maske
9.3.
Icons Ansicht
9.4.
Icons Navigation
9.5.
Icons Kalender
9.6.
Icons Menüband
Als PDF herunterladen
7.3.
Syntax für Import
Wird bearbeitet!
7.2.
Import von Daten Konfiguration Informationen
8.
Tipps & Tricks