In proALPHA ERP können für einen Kunden oder Kontakt bis zu zehn kundenspezifische zusätzliche Textfelder aktiviert werden („Info1“ bis „Info10“). Diese Felder können mit beliebigen (neuen) benutzerdefinierten Textfeldern in Business App verbunden werden und verhalten sich dann bezüglich der Synchronisation so wie alle anderen Felder. Eigenschaften wie die korrekte maximale Zeichenanzahl oder die Nicht-Bearbeitbarkeit im „mit proALPHA synchronisiert“-Zustand müssen beim Konfigurieren dieser Felder in Business App individuell beachtet werden.
Die Zuordnung zwischen den Feldern in proALPHA ERP und Business App wird mittels einer Erweiterung der Webservice-Definitions-XML-Dateien konfiguriert. Diese befindet sich im Verzeichnis „Custom” der Webanwendung und trägt den Titel „CustomWerbServices.xml”.
Ihr Inhalt kann beispielsweise so aussehen:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<BAWebServiceDefinitions xmlns="https://www.business-app.com/WebServices" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
<MappingTemplateModification id="proALPHA.Customer.OutboundMiscellaneousFields">
<Mapping><From>[Custom_miscField1] ?? ''</From><To>miscField1</To></Mapping>
<Mapping><From>[Custom_miscField2] ?? ''</From><To>miscField2</To></Mapping>
<Mapping><From>[Custom_miscField3] ?? ''</From><To>miscField3</To></Mapping>
<Mapping><From>[Custom_miscField4] ?? ''</From><To>miscField4</To></Mapping>
<Mapping><From>[Custom_miscField5] ?? ''</From><To>miscField5</To></Mapping>
</MappingTemplateModification>
<MappingTemplateModification id="proALPHA.Customer.InboundMiscellaneousFields">
<Mapping><From>$.miscField1</From><To>Custom_miscField1</To></Mapping>
<Mapping><From>$.miscField2</From><To>Custom_miscField2</To></Mapping>
<Mapping><From>$.miscField3</From><To>Custom_miscField3</To></Mapping>
<Mapping><From>$.miscField4</From><To>Custom_miscField4</To></Mapping>
<Mapping><From>$.miscField5</From><To>Custom_miscField5</To></Mapping>
</MappingTemplateModification>
</BAWebServiceDefinitions>
Es werden zwei Mappings pro benutzerdefiniertes Feld benötigt: Ein ausgehendes (für die Neuanlage in proALPHA ERP) und ein eingehendes (für die Aktualisierung eines Kunden in proALPHA ERP sowie die Erstdatenübernahme). Im ausgehenden Mapping wird der zu übertragende Inhalt in Business App über eine Formel ermittelt. Es muss sichergestellt werden, dass nie NULL übertragen wird.