Die folgende Beschreibung gilt für alle Synchronisationen (Erstdatenübernahme, Neuanlage in proALPHA ERP, Aktualisierung in proALPHA ERP (Kunden), Aktualisierung in Business App (Kontakte)).
Gleiche oder gleichbedeutende Auswahllistenwerte zwischen den beiden Systemen werden über das Feld „Externer Schlüssel“ in den konfigurierten Auswahllistenwerten in Business App gekennzeichnet. In diesem Feld wird die ID des zu dem Auswahllistenwert in Business App passenden Wertes aus proALPHA ERP erwartet.
Wird bei der Synchronisation kein passender externer Schlüssel gefunden, wird für alle Übersetzungen des aktuellen Auswahllistenwertes versucht, ein passender Auswahllistenwert im anderen System zu finden. Gelingt dies, wird der externe Schlüssel automatisch eingetragen. Gelingt dies nicht, wird automatisch ein neuer Auswahllistenwert angelegt.
Verdichtungswerte in proALPHA ERP werden ignoriert und gegebenenfalls als neuer Auswahllistenwert in proALPHA ERP angelegt, wenn sie in Business App als Auswahllistenwert verwendet werden.
Neue Bundesländer werden automatisch dem ausgewählten Land zugeordnet. Als Name des Bundeslandes wird hierbei der ISO 3166-2 Code verwendet.