Adressen sind die zentralen Datensätze, auf welche die meisten Funktionen der Anwendung aufbauen. Adressen sind in Firmen und Kontakte aufgeteilt, wobei meistens zu einer Firma mehrere Kontakte gehören. Um eine möglichst individuelle Kommunikation mit Ihren Geschäftspartnern zu ermöglichen, sollten Sie möglichst immer mit Kontakten arbeiten und Firmen nur für diejenigen Daten verwenden, welche für alle Kontakte einer Firma übergreifend gelten.
In diesem Anwendungsbereich suchen und erstellen Sie Adressen aber auch direkt von einer Adresse ausgehend alle Vorgänge. Aus einer Adresse heraus haben Sie Zugriff auf alle relevanten Daten, die mit der Adresse zu tun haben.
Sie erstellen Adressen über die Aktion „Erstellen”. Firmen erstellen Sie ohne Bezug zu einem ausgewählten anderen Datensatz. Für das Erstellen eines Kontaktes gibt es zwei Möglichkeiten:
- Sie können in der Kontakteansicht einen Kontakt ohne Bezug zu einer Firma erstellen. Dieser Kontakt ist dann eine sogenannte “Privatperson”.
- Sie können in der Firmenansicht oder einer geöffenten Firma zu dem gewählten / geöffneten Datensatz einen in Relation stehenden Kontakt erstellen.
Die folgenden Adressaktionen stehen Ihnen in Firmenansichten zur Verfügung:
Aktion | Erklärung |
---|---|
Firma | Erstellen Sie eine neue Firma. |
Kontakt | Erstellen Sie einen neuen Kontakt zu einer ausgewählten Firma. Kontakte sind die Personen, mit denen Sie bei einer Firma in Kontakt stehen. |
Die folgenden Adressaktionen stehen Ihnen in der Kontaktansicht zur Verfügung:
Aktion | Erklärung |
---|---|
Kontakt | Erstellen Sie einen Kontakt ohne Zugehörigkeit zu einer Firma. |
Für Adressen kann eine Dublettensuche aktiviert sein.
Kontakte mit E-Mail-Adresse können mit CleverReach synchronisiert werden.
Zu Adressen werden einige Widgets angezeigt bzw. angeboten:
- Karte
- Meine Wiedervorlagen
- Dashboard (nur für Firmen)
- Zuletzt verwendet
- Website
- Meine Termine
- Firmenstruktur
- Übersicht
- Ansichten
- Kalender
Weitere Themen zu Adressen: