In diesen Fällen werden in Gedys CXM Auswahllisten für Felder angeboten, die in Proalpha ERP Textfelder sind. Titel erlaubt in Gedys CXM dazu eine Mehrfachauswahl.
Bei der Erstdatenübernahme wird ähnlich zu Auswahllisten versucht, auf Basis der Texte in Proalpha ERP einen passenden Auswahllistenwert in Gedys CXM zu ermitteln und zu verwenden. Gelingt dies nicht, wird ein neuer Auswahllistenwert mit genau dem in Proalpha ERP eingetragenen Text erzeugt und dieser verwendet.
Bei der Aktualisierung in Gedys CXM (Kontakte) wir der Auswahllistenwert (oder alle Auswahllistenwerte) in der Systemsprache als Text nach Proalpha ERP übertragen.
Gedys CXM validiert beim Speichern von Kontakten, dass die Länge aller Auswahllistenwerte pro Feld die Länge des Textfeldes in Proalpha ERP nicht überschreitet.