Bei einigen Datentypen (Vorgänge, Verkaufschancen) besteht die Möglichkeit, direkt während der Erstellung eines solchen Datensatzes zusätzlich eine Wiedervorlage zu diesem zu erstellen.
Die Erstellung dieser Wiedervorlage erfolgt über ein spezielles Maskensteuerelement, welches sich zunächst nur als klickbare Hyperlink-Verknüpfung mit dem Titel “Wiedervorlage erstellen” darstellt.
Nach einem Klick auf diese Verknüpfung werden an dieser Stelle verschiedene, bereits aus der Standardwiedervorlage bekannte Steuerelemente eingeblendet, welche durch einen Klick auf die nun existente Verknüpfung “Keine Wiedervorlage erstellen” wieder ausgeblendet werden können.

Felder

Die Felder einer Inline-Wiedervorlage sind nicht konfigurierbar. Folgende Felder stehen hier zur Verfügung:

Feld Beschreibung
Betreff Geben Sie dem Bearbeiter der Wiedervorlage über den Betreff einen Hinweis dazu, was mit dem aktuellen Datensatz am Datum der Wiedervorlage geschehen soll. Dieses Feld enthält zwar eine Pflichtfeldmarkierung, weil es final einen Wert enthalten muss, es wird aber beim Speichern des umgebenden Datensatzes versucht, einen sinnvollen Betreff für die Wiedervorlage zu generieren, um die Erstellung zu erleichtern. Hierbei wird die gleiche Logik verwendet, wie bei der Vorbelegung des Betreffs einer Standardwiedervorlage.
Zuweisen an Wählen Sie aus, wer die zu erstellende Wiedervorlage am Wiedervorlagedatum bearbeiten soll.
Datum Wählen Sie aus, wann die Wiedervorlage des aktuellen Datensatzes erfolgt.
Beschreibung Geben Sie eine Beschreibung für den Bearbeiter der Wiedervorlage ein. Bei der Inline-Wiedervorlage kann an dieser Stelle nur unformatierter, mehrzeiliger Text eingegeben werden.

Aktionen

In der Inline-Wiedervorlage werden einige Aktionen als Hyperlinks innerhalb der Maske angezeigt.

Aktion Beschreibung
Betreuer Fügen Sie automatisch den Betreuer der Adresse, zu welcher der aktuelle Datensatz gehört, hinzu. Wenn keine Adresse oder kein Betreuer ermittelt werden kann, geschieht nichts.
Letzter Bearbeiter Weisen Sie die zu erstellende Wiedervorlage dem zuletzt von Ihnen vergebenen Bearbeiter zu.
Heute Setzen Sie das Datum der Wiedervorlage auf einen Zeitpunkt später am aktuellen Tag.
Morgen Setzen Sie das Datum der Wiedervorlage auf morgen früh.
Nächsten Freitag Setzen Sie das Datum der Wiedervorlage auf den nächsten Freitag.
Nächster Montag Setzen Sie das Datum der Wiedervorlage auf den nächsten Montag.
Letztes (Datum) Setzen Sie das Datum der Wiedervorlage auf den zuletzt geänderten Zeitpunkt.