Workflow
In der Gruppe „Workflows“ muss der Workflow „proALPHA.Contact.Sync“ aktiviert werden. Dieser Workflow dient zum Übertragen von neuen und geänderten Kontakten zu mit Proalpha ERP synchronisierten Firmen.
Prüfen Sie, ob Sie die Periode und die Ausführungsverzögerung der Workflowengine über die entsprechenden Customer.Config-Parameter optimieren können. Die Übertragung von in Gedys CXM aktualisierten Kontakten kann dadurch beschleunigt werden:
- BA:Workflow.PeriodicCheckInterval
- BA:Workflow.ShortExecutionDelay
Datenintegrationswidgets
In der Gruppe „Seiten“ können Sie für die Seite „Firma“ das Widgetset „Company base record: Proalpha 360° widgets“ oder die darin enthaltenen einzelnen Widgets beliebig anordnen.
Wenn Sie es in den Widgetkatalog konfigurieren, können Benutzer die Widgets bei Bedarf manuell anordnen. Achten Sie beim Konfigurieren des Widgetsets darauf, als Parameterquelle „Seite“ auszuwählen. Wenn Sie einzelne Widgets konfigurieren möchten, übernehmen Sie die Konfigurationen der Widgets aus dem beschriebenen Widgetset.
Das Widgetset „Company base record: Proalpha 360° widgets“ funktioniert bei passender ebenfalls in Seiten mit Firmenansichten und es gibt ein ähnliches Widgetset „Contact base record: Proalpha 360° widgets“ für Kontaktmasken und -ansichten.
Firmen-Maske
In der Standardauslieferung der Firmen-Maske sind einige Felder und Funktionen enthalten, die möglicherweise in der Kombination mit Proalpha ERP nicht sinnvoll sind. Diese können einfach per Konfiguration entfernt werden.
Adresstypen
Prüfen Sie, ob Sie in der Auswahlliste „Address types“ die Adresstypen „Lieferanschrift“ und „Rechnungsanschrift“ auf Inaktiv setzen wollen. Diese Anschriftentypen werden nicht mit Proalpha synchronisiert und möglicherweise besser nur dort gepflegt.
Achtung: Die Adresstypen „Hauptanschrift“, „Postfach“ und „Privatanschrift“ müssen unbedingt erhalten bleiben.
Teilmasken Faktura und Finanzdaten
Prüfen Sie, ob Sie die Informationen in den beiden Teilmasken „Base.Company: Financial data“ und „Base.Company: Invoice“ benötigen. Sie werden nicht mit Proalpha synchronisiert. Falls Sie diese nicht benötigen, können Sie die komplette Gruppe oder einzelne Felder in den Teilmasken verbergen. Sie sollten die Änderung in den Teilmasken vornehmen und diese anschließend vor Aktualisierungen schützen, um ein Optimum an Updatefähigkeit zu erhalten.
Aktion „Proalpha“
Die Aktion in der Firmenmaske ist standardmäßig nur für Benutzer mit der Rolle „Transfer Proalpha“, sichtbar wenn die Proalpha-Integration in den Anwendungseinstellungen aktiv ist und die aktuelle Firma nicht bereits nach Proalpha übertragen ist.
Diese Aktion kann bei Bedarf auf vielfältige Weise umkonfiguriert werden: Möglich sind z.B. Änderung von Position und Sichtbarkeit bis hin zu weiteren Feldänderungen innerhalb von Gedys CXM (wie z.B. ein automatisches Ändern der Kategorie nach erfolgreicher Neuanlage).