Zu den Adressen (Interessenten, Kunden, Lieferanten) erstellen Sie einzelne Geschäftsvorfälle als Vorgänge. Die Vorgänge bilden eine Vorgangshistorie: eine möglichst lückenlose und vollständige Historie aller Interaktionen zwischen Ihrem Unternehmen und der Adresse.

Sie können Vorgänge auch zu anderen Vorgängen anlegen, um Zusammenhänge unterschiedlicher Vorgänge untereinander zu verdeutlichen.

Darüber hinaus können Sie auch Vorgänge zu Projekten und Arbeitspaketen erstellen. Hier wird die Parent-Relation mit der Projektkategorie verwendet damit das Projekt den Vorgängen direkt als solches zugeordnet wird.

Mit der Inline-Wiedervorlage ist es möglich, bei der Erstellung eines Vorgangs gleichzeitig eine Wiedervorlage zu selbigem zu erstellen.

Auch Serienkorrespondenzen erzeugen einzelne Vorgänge.

Sie erstellen Vorgänge über die Aktion Erstellen. Zuvor müssen Sie entweder in einer Ansicht einen Datensatz auswählen oder öffnen.

Die folgenden Arten von Vorgängen stehen Ihnen zur Verfügung:

Vorgang Erklärung
E-Mail Erstellen Sie für die ausgewählte Adresse eine neue E-Mail und legen sie in der Vorgangshistorie ab. Sie können optional eine E-Mail-Vorlage auswählen.
Brief Erstellen Sie für die ausgewählte Adresse einen neuen Brief und legen ihn in der Vorgangshistorie ab. Sie können optional eine oder mehrere Briefvorlagen auswählen.
Anruf Erstellen Sie eine neue Information über ein Telefonat mit der ausgewählten Adresse in ihrer Vorgangshistorie, damit Sie und Ihre Kollegen die Information einfach wiederfinden.
Besprechungsprotokoll Erstellen Sie ein neues Besprechungsprotokoll über eine Besprechung oder einen Besuch in der Vorgangshistorie der ausgewählten Adresse, damit Sie und Ihre Kollegen das Protokoll einfach wiederfinden.
Ticket Erstellen Sie für Anfragen ein Ticket. Tickets haben immer einen Bearbeiter, der automatisch über das Ticket informiert wird.
Verschiedenes Erstellen Sie einen allgemeinen Eintrag in der Vorgangshistorie der ausgewählten Adresse, damit Sie und Ihre Kollegen die Information einfach wiederfinden.

Keinen Vorgang im eigentlichen Sinne stellt die Aktion Informieren dar. Ihr Ergebnis, die Informieren-E-Mail, wird jedoch in den Vorgangsansichten mit angezeigt.

Serienkorrespondenz Erklärung
Serienbrief Für jeden Empfänger eines Serienbriefes wird in der Vorgangshistorie ein Serienbrief-Vorgang angezeigt. Dieser kann nicht geändert werden. Im Serienbrief-Vorgang befindet sich eine Verknüpfung zum Serienbrief selbst inlusive des Serienbrief-Dokumentes.
Serien-E-Mail Für jeden Empfänger einer Serien-E-Mail wird in der Vorgangshistorie jede einzelne E-Mail angezeigt. Diese kann nicht geändert werden. Zusätzlich befindet sich in diesen E-Mails eine Verknüpfung zur Serien-E-Mail.