Bei Inbetriebnahme der Schnittstelle ist es sehr wahrscheinlich, dass in Proalpha ERP bereits Kunden und Ansprechpartner existieren, die nicht in Gedys CXM angelegt sind. Außerdem kennt Proalpha ERP zusätzlich noch Kontakte und deren Ansprechpartner. Letztere sollen nach Inbetriebnahme der Schnittstelle nicht mehr in Proalpha ERP, sondern nur in Gedys CXM gepflegt werden.
Für diese vier Adressobjekte in Proalpha ERP (Kunden und ihre Ansprechpartner sowie Kontakte und deren Ansprechpartner) gibt es in Proalpha ERP Programme zur Datenübertragung nach Gedys CXM. Diese Programme legen in Gedys CXM standardmäßig Firmen der Kategorie „Kunde“ oder „Interessent“ sowie Kontakte hierzu an. Firmen der Kategorie „Kunde“ sowie deren Kontakte werden in den „mit Proalpha synchronisiert“-Zustand gesetzt.
Bei der Erstdatenübernahme werden genau die Informationen übertragen, die im laufenden Betrieb aktualisiert werden. Das gilt für alle vier Adressobjekte.