Wie ist der Ablauf im laufenden Betrieb der Schnittstelle zu Proalpha ERP?

1. Start in Gedys CXM
In Gedys CXM werden Verkaufschancen zu Firmen oder Kontakten angelegt. Anschließend werden Kalkulationen erstellt, um zu einem Angebot zu gelangen. Wenn man die Aktion “Kalkulation (Proalpha ERP)” wählt, gelangt man in das Proalpha ERP System und dort direkt in die Angebotserstellungsmaske. Dort können dann alle Positionen und Konditionen hinterlegt werden. Ist das Angebot fertig, können über die Aktion “An CRM senden”, sowohl die Angebotswerte in die Kalkulation übermittelt werden, als auch das Angebot als PDF mit abgelegt werden.

Änderungen am Angebot können über die beschriebene Aktion jederzeit an Gedys CXM neu übertragen werden.

2. Start in Proalpha ERP
Erstellt man in Proalpha ERP ein Angebot, dann besteht die Möglichkeit offene Verkaufschancen aus CXM heraus, die noch keinem Angebot zugeordnet wurden, auszuwählen und zuzuordnen.
Besteht die Verbindung, dann können über die Aktion “An CRM senden” die Möglichkeit, sowohl die Angebotswerte in die Kalkulation zu übermitteln, als auch das Angebot als PDF mit abzulegen.

Änderungen am Angebot können über die beschriebene Aktion jederzeit an CXM neu übertragen werden.

Informationen zur Erstellung von Angeboten in Proalpha ERP finden Sie hier: Angebotserstellung