Über dieses Tag ist es möglich, eine bereits existierende Webservice-Definition zu verändern, um zum Beispiel eine andere URL oder Benutzerdaten für diesen Webservice zu hinterlegen.
Diese Deklaration benötigt als ID zwingend die ID eines bereits existierenden Webservice.
Unter dem Tag <WebServiceModification>
können alle Tags verwendet werden, die auch unter dem Tag <WebService>
zur Verfügung stehen.
Es werden grundsätzlich immer alle Inhalte eines angegebenen Tags ersetzt, das heißt, es ist nicht möglich, zu zum Beispiel den InboundMappings einzelne Mappings hinzuzufügen oder nur den Benutzernamen der Authentifizierung zu ändern.
Es können ebenso alle Attribute der vorherigen Webservice-Definition überschrieben werden, wie zum Beispiel Quell- oder Zieltyp und der Anzeigename, bis auf „Id“ selbstverständlich.
Beispiel: Vervollständigung des mitgelieferten JWT-Authentifizierungs-Webservices mit URL und Benutzerdaten (in diesem Fall fest hinterlegt):
<WebServiceModification id="BA.Login.JWT">
<Url>https://appserver.gedys-intraware.de/bacrm/api/auth/login</Url>
<OutboundMappings>
<Mapping>
<From type="text">my_user</From>
<To>Username</To>
</Mapping>
<Mapping>
<From type="text">my_secret_password</From>
<To>Password</To>
</Mapping>
</OutboundMappings>
</WebServiceModification>