Mappings definieren, wie Werte zwischen dem Datensatz (Model) und der JSON-Struktur der REST-Daten übertragen werden sollen. Sie existieren für beide Verarbeitungsrichtungen, sowohl ausgehend in Richtung des aufgerufenen, externen Webservices als auch eingehend in Richtung des im Kontext stehenden Datensatzes.

Ausgehende Mappings sind dafür zuständig, aus den Daten des Datensatzes eine Anfrage im JSON-Format zu formen, welche der aufzurufende Webservice verarbeiten kann.

Eingehende Mappings sollen Werte, die der aufgerufene Webservice im JSON-Format zurückgibt, zurück in den Datensatz überführen.

Je nachdem, ob sie ein- oder ausgehend verwendet werden, stehen unterschiedliche Typen allgemeiner Mappings zur Verfügung, die Daten auf unterschiedliche Weise verarbeiten.
Allgemeine Mappings können nur zu sogenannten „Mapping-Sammlungen“ hinzugefügt werden (wie zum Beispiel „InboundMappings“, „OutboundMappings“ oder auch „MappingTemplate“).

Es existieren folgende Typen von allgemeinen Mappings:

  • Mapping
  • MultiValueMapping
  • TemplateMapping

Das hier und da auftauchende ErrorMapping gehört zu einem eigenen Mechanismus und zählt nicht zu den allgemein verwendbaren Mappings (s. Tag: <WebService> / <ErrorMapping>).