In die Funktion “Einlastung” gelangt man wie folgt über das Hauptmenü:

Produktion - Automotive - Planung - Einlastung

Der Menüpunkt “Einlastung” ist eine Hintergrundfunktion mit der aus den Bedarfen der Produktionsaufträgen und den Bedarf aus dem Produktionsabruf die Belastungspläne der Ressourcen berechnet. Zuerst werden die Belastung aus den Produktionsabrufen berechnet und danach die der Produktionsrahmen.
Es werden für folgende Ressourcen die Einlastung berechnet:

  • Werker
  • Maschinen
  • Werkzeuge

“Lst-Ver” = Produktionsauftragsnummer

“Prio” = Priorität aus dem Produktionsauftrg

Im PP1-Plan des Produktionsauftrages steht ein Vielfaches der Losgröße und das Enddatum zu welchem der Bedarf befriedigt wird.

Für die Ressource bedeutet dass, die Belastung wird rückwärts Berechnet. Von dem Enddatum wird die Zeit für eine Losgröße zurück gerechnet. Die Belastung berechnet sich wie folgt:
Belastung = Anzahl der Losgrößen * Zeit für eine Losgröße * Leistungsanteil * Produktivität * Kavität / Standardkavität.
Anzahl Belastungstage = Belastung / Kapazität
Anfangsdatum der Belastung = Enddatum des Bedarfes – Anzahl Belastungstage.
Für die Verteilung: wird am 1, Tag die Nachkommastelle von der (Anzahl Belastungstage) belastet. der Rest mit der Tageskapazität.

“Lst-Dat” = Anfangsdatum der Belastung. Für jeden Tag bis zum Enddatum erfolgt ein Eintrag.

“Lst-Std” = Für die Verteilung: wird am 1, Tag die Nachkommastelle von der (Anzahl Belastungstage) belastet. der Rest mit der Tageskapazität.

“Fre-Kap-Tag” = Tageskapazität – Lst-Std

“Sum-Fre-Kap” = Summe der Kapazität vom Abgrenzdatum bis zu Lst-Dat – Summe aller Lst-Std in dem gleichen Zeitraum.

Bei der Einlastung muss das neue Feld “Beteiligungsart” wie folgt berücksichtigt werden.

Wert Bedeutung Beschreibung
A alternativ Defaultwert. Bedeutet diese Ressource wird eingelastet wenn die Ressourcen davor nicht genügen Frei Last haben
G gesperrt Bedeutet diese Ressource darf bei der Einlastung nicht berücksichtigt werden
S Seriel Bedeutet diese Ressource wird mit den anderen Ressourcen gleichzeitig mit eingelastet
P Parallel Diese Ressource beteilig sich bei der Kapazitätserhöhung.

Feedback

Was this helpful?

Yes No
You indicated this topic was not helpful to you ...
Could you please leave a comment telling us why? Thank you!
Thanks for your feedback.

Post your comment on this topic.

Please do not use this for support questions.
Kunden-Support

Post Comment